/// Rubrik: Region | Topaktuell

Inselhopping am Bodensee

Region – Sommer, Sonne, Inselhopping: Vom historischen Konstanzer Inselhotel mit dem Schiff zur Insel Mainau, anschliessend zur UNESCO-Welterbeinsel Reichenau, mit dem Solarschiff zur Liebesinsel und weiter zur Halbinsel Mettnau – so könnte ein individuelles Inselhopping in der Vierländerregion Bodensee aussehen.

Die Insel Mainau ist eine wahre Pracht. (Bild: zvg)

Mit der Stadtinsel Lindau, der künstlichen Kulturinsel in Bregenz, der Insel Werd und der Halbinsel Höri warten weitere bekannte sowie überraschende Inseln darauf, auf spannenden Touren erkundet zu werden.

Aktiv, innovativ, modern: Das Inselhopping
Aktiv und faszinierend wird es bei einer Tour mit dem Kanu von Insel zu Insel: Zahlreiche Kanustationen rund um den See, wie beispielsweise die von LaCanoa, laden zu einem wahren Abenteuer in der unberührten Natur der Vierländerregion ein. Naturschutzgebiete (z.B. das Wollmatinger Ried), der See mit der majestätischen Kulisse der nahen Alpen und die einzigartigen Kulturlandschaften bieten naturnahe Erlebnismomente und Entspannung pur. Ob mit Bus, Bahn, Schiff, Rad, zu Fuss, mit dem Kanu oder einer Kombination aus allem: Das Inselhopping ist die neue Art, den Bodensee zu entdecken.

GenussVoll
Gemüse von der Insel Reichenau, die inspirierende Blütenpracht der Insel Mainau, atemberaubende Blicke über das See- und Alpenpanorama und regionale, kulinarische Genüsse rund um den Bodensee bieten Genussmomente für alle Sinne. Die spannenden Facetten der Vierländerregion sind beim neuen Inselhopping über verschiedene Wege spür- und erlebbar. Die faszinierende Natur mit ihrer unberührten Tier- und Pflanzenwelt, das kulturelle Erbe mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Klöster und dem Konzil (KKK) und die feine Gastronomie mit Bodenseefelchen, frischem Gemüse und Obst von der Welterbeinsel, herzhaften Dünnele und vielen weiteren regionalen Spezialitäten zaubern einzigartige Augenblicke und sind Kino für die Seele.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert