Knapp an Sensation vorbei
Fussball – Bereits nach wenigen Minuten lagen die Kreuzlinger am Sonntag mit 2:0 in Führung. Rapperswil-Jona, die Gäste aus der Challenge League, mussten ihr ganzes Können aufbringen, um die Thurgauer am Schluss noch mit 4:3 zu bezwingen. (Nadja Müller)
Vor 17 Jahren war der FC Kreuzlingen zum letzten Mal im 1/16 Final des Schweizer Cups. Dementsprechend gross war die Vorfreude der Kreuzlinger auf diese Partie gegen den FC Rapperswil-Jona. Und was für ein Auftakt! Bereits nach fünf Spielminuten gingen die Platzherren in Führung. Ein schneller Konter von Uwe Beran über Albios Misini zu Mido Arifagic. Dieser sprintete selbstbewusst Richtung Rapperswiler Kasten und versenkte das Leder kaltblütig in den gegnerischen Maschen.
Aber es kam noch besser, denn bereits wenige Minuten später hiess es bereits 2:0 für die Thurgauer. Wieder ein schneller Konter und diese Mal durfte Kreuzlingens Neuzugang Albios Misini jubeln. Danach waren die Gastgeber gefordert. Fast die ganze erste Halbzeit spielte sich in der Kreuzlinger Platzhälfte ab. Die Hafenstädter wehrten sich mit vereinten Kräften, liessen sich aber immer wieder tief in die eigene Platzhälfte drängen. Ein Eckball in der 26. Minute war die Vorlage für den Anschlusstreffer der Gäste. Insgesamt verbuchten die Rapperwiler in dieser Partie zehn Corner auf ihr Konto. Bei den Gastgebern waren es null. Trotzdem lagen die Grün-Weissen zur Pause mit 2:1 vorne. Man durfte sich also auf einen spannenden zweiten Teil freuen.
Nach dem Tee spielten die Kreuzlinger etwas offensiver. Dadurch entstand aber auch wieder mehr Raum für die Angriffe der St. Galler. In der 52. Minute gelang den Gästen den Anschlusstreffer, erneut nach einem Eckball. Carlos da Silva köpfet souverän ein. Knapp zwanzig Minute vor Schluss schien die Partie für die Kreuzlinger gelaufen zu sein, als die Gäste den vierten Treffer verbuchen konnten. Doch die Thurgauer gaben sich noch lange nicht geschlagen und holten zum Gegenschlag aus. Nur wenige Minuten später kam durch den Treffer von Marco Soares wieder Hoffnung auf. Die Kreuzlinger warfen danach alles nach vorne. Jeder einzelne Spieler kämpfte bis zur Erschöpfung. Es folgte eine heisse Schlussphase, in welcher der FC Kreuzlingen dem Anschlusstreffer nochmals sehr nah kam. Doch es hat nicht sollen sein. Trotzdem die Grün-Weissen zeitgen eine tolle Leistung.
Fazit: 780 Zuschauer sahen ein hochklassiges und spannendes Spiel. Die Ortancioglu-Truppe ist definitiv bereit für die kommende Meisterschaft. Bereits am Mittwoch geht’s los auswärts im Derby gegen Frauenfeld.