/// Rubrik: Artikel | Marktinfos

Ordnung im Gehirn

Kreuzlingen – Eine neuere Richtung der Kinesiologie befasst sich mit dem Abbau von Stress im Gehirn. Körper, Geist und Seele können davon profitieren.

Matthias Widmer. (Bild: zvg)

Wer kennt das nicht: Man möchte das eine, tut das andere. Schaut einem der Chef über die Schulter, beginnen einem die Hände zu zittern. Schon der Gedanke, vor Menschen zu treten, lässt einem den Schweiss auf die Stirne treten. Dies alles ist bedingt durch Stressreaktionen im Gehirn. Unser Frühwarnsystem wird in Gang gesetzt, sobald es sich an frühere gefährliche Ereignisse im Leben erinnert fühlt. Stresshormone werden ausgeschüttet und bringen unter anderem diejenigen Gehirnareale durcheinander, die eigentlich ihre Arbeit verrichten wollen. Diese wird erschwert oder kann gar nicht mehr ausgeführt werden.

Gehirnkinesiologen als Stressjäger
Mithilfe neuerer Verfahren der Kinesiologie kann Stress gezielt in Gehirn-arealen aufgespürt und abgebaut werden. Dieser Vorgang wird Gehirnintegration genannt. Ein integriertes Gehirn erfüllt seine Aufgaben zuverlässig und ohne Umwege. Körper, Geist und Seele können wieder ins Gleichgewicht finden. Aufgaben in Schule, Studium und Beruf können wieder mit Freude ausgeführt werden. Selbst bei körperlichen Beschwerden kann es Erleichterung geben. Matthias Widmer war Lehrer, als Psychologischer Berater in einer Klinik tätig und bringt eine grosse Erfahrung im Umgang mit Menschen mit. Er begleitet sie einfühlsam und kompetent. Am Samstag, 19. August, stehen die Türen für alles Interessierten offen.
Kinesiologie und Psychologische Beratung: Matthias Widmer
Felsenburweg 7, Kreuzlingen, www.matthias-widmer.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert