/// Rubrik: Artikel | Marktinfos | Topaktuell

3D-Drucktechnik, die begeistert

Kreuzlingen – Als Hauptsponsor war Ifolor am Fantastical sehr präsent. An einem grossen Stand präsentierte das Unternehmen mit Sitz in Kreuzlingen ein neuartiges 3D-Druckverfahren – sehr zur Begeisterung von Gross und Klein.

Eine Miniaturskulptur ist eine super Geschenkidee. (Bild: sb)

Das hat schon etwas futuristisches: Am Stand der Ifolor auf der rechten Seite des Hafenbeckens durften Besucherinnen und Besucher des Fantasticals eine neuartige Drucktechnik bestaunen. Mit dieser kann ein jeder 15 Zentimeter grosse Figuren von sich selbst herstellen lassen – naturgetreu, und sogar mit persönlichen Gegenständen, die aber nicht allzu gross sein durften. So wurde ein kleiner Junge gesehen, der seine Eishockey-Ausrüstung mit in die Ganzkörper-Scanbox hinein nahm. Ein junger Mann hatte zuvor mit seinem Hund posiert. Ein Quadratmeter Platz steht dazu in dem Gerät zur Verfügung, das auf modernste Weise fotografisch Mass nahm. Zahlreiche Figuren waren ausserdem ausgestellt und wurden vom Publikum begeistert in Augenschein genommen. Die freundlichen Mitarbeiter von Ifolor standen mit Rat und Tat zur Seite. Sie hatten alle selbst eine kleine Figur von sich in der Hand, sehr zur Verblüffung der Gäste. Da wurde natürlich schnell Interesse geweckt und viele probierten das Verfahren direkt aus. Der Scan geht sehr rasch vorüber. Die Figur bekommen die Probanten dann in den nächsten Wochen nach Hause geschickt, zum Sonderpeis von rund einem Drittel günstiger, weil sie am Fantasical enstanden. Der Schweizer Marktführer für Fotoprodukte bietet den 3D-Druck demnächst auch an seinem Kreuzlinger Standort an, liess eine Mitarbeiterin wissen. In der dort installierten Scanbox wird sogar genug Platz für Gruppen sein. Mehr Infos: www.ifolor.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert