Für kleine Wasserratten
Lengwil – Eine Revolution im Schwimmunterricht? Das nicht ganz! Aber die Schwimmschule Kids-Schwimmen geht einen etwas anderen Weg um den Kindern Schwimmen zu lehren als die bekannten «Testlikurse».

Hier können Kids mit ihren Eltern planschen. (Bild: zvg)
Die Elemente der Schwimmteste Frosch, Seepferd und Co. gehören auch hier zum Inhalt der Kurse, genau so wie das gemeinsame Spielen und Singen. Dies jedoch ohne den sonst üblichen Druck am Ende einer Kursperiode alle Übungen beherrschen zu müssen. So gibt es bei uns kein Wiederholen von Kursen, nur weil ein Element nicht sitzt. Dies ermöglicht es, mit ihrem Kind Fortschritte in seinem individuellen Tempo zu erzielen. Bei «Kids-Schwimmen» sind die Eltern mit im Wasser. Dadurch kann man intensiv üben und vor allem gemeinsam mit den Kleinen das Element Wasser entdecken und erleben. Bei Elementen, die noch Mühe bereiten, kann man unterstützen. In einem Bereich, in dem das Kind sehr mutig ist, kann es sich aber auch selbstständig an Übungen aus höheren Stufen versuchen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das Kind sein Gesicht unter Wasser halten kann, ab ca. drei Jahren bis Schuleintritt. Kids- Schwimmen bietet ebenfalls Babyschwimmen sowie Eltern- Kind-Schwimmen «Wassergewöhnung» an. Die Kurse finden im Therapiebad vom Ekkharthof in Lengwil statt. Dies unter der Leitung von Christin Hugelshofer, einer ausgebildeten Sportlehrerin mit Zertifizierung im Bereich Baby- und Eltern- Kind- Schwimmen. Weitere Informationen unter: www.kids-schwimmen.ch