Dankbarkeit bringt Menschen zum Blühen
Kreuzlingen – Für das kommende Halbjahr steht im Café-Treff Philosophie das gelingende Zusammenleben von Menschen im Zentrum.
Es geht um die philosophische Betrachtung von Dankbarkeit, Versöhnung, Gerechtigkeit und Pluralismus. Jedem dieser Begriffe ist ein Abend gewidmet. Die Reihe eröffnet Urs Egli aus Kreuzlingen mit dem Thema Dankbarkeit.
Egli war Professor für theoretische Linguistik an der Universität Konstanz. Während über dreissig Jahren Forschung und Lehre war es ihm ein Anliegen, modernste Sprachwissenschaft mit philologischen und philosophischen Erkenntnissen der Antike zu verbinden.
Drei junge blühende Frauen, die Chariten oder Grazien, verkörperten bei den alten Griechen und Römern Dank, Anmut und Gnade. Ihr Name hat in vielen Sprachen Spuren hinterlassen. Gemäss der positiven Psychologie bringt Dankbarkeit auch heute noch Menschen zum Blühen.
Der Auftakt ist am Freitag, 25. August, 20 Uhr, Bleichstrasse 9, Kreuzlingen.
Anmeldung bei Pfr. Damian Brot: 071 672 42 04; damian.brot@evang-kreuzlingen.ch