/// Rubrik: Artikel | Stadtleben | Topaktuell

Nun hat jedes Quartier seinen offenen Bücherschrank

Emmishofen – Anlässlich des Quartierfestes im Zeppelinring wurde am Samstagnachmittag nun auch der vierte offene Bücherschrank eingeweiht. Der Präsident der SP Kreuzlingen Cyrill Huber konnte zur offiziellen Einweihung dieses vierten Bücherschrank eine Vielzahl von neugierigen und offiziellen Besuchern begrüssen.

Eröffnung des Bücherschranks in Emmishofen. (Bild: zvg)

Dabei konnte er sich persönlich beim Präsidenten des Quartiervereins Emmishofen Christian Brändli für die Unterstützung und bei der Stadträtin Dorena Raggenbass für das ansprechende Layout des Bücherschrankfront mit der Aufschrift «lesbar» und für die tatkräftige Unterstützung ihres Departementes bei der Standortsuche bedanken. Bei der Trafostation am Zeppelinring wurde ein idealer Standort gefunden.

Charis Kuntzemüller-Dimitrakoudis wird diesen offenen Bücherschrank behüten und regelmässig auch für Ordnung sorgen. Nach Aussage von Cyrill Huber hat sich das angedachte Konzept bisher bewährt und die freie Zugänglichkeit hat keine grössere Schwierigkeiten gebracht und die Bücherschränke werden wirklich gut genutzt.

Wie bei allen öffentlich zugänglichen Sachen gibt es jedoch auch bei den Bücherschränken Personen die sich nicht an die Spielregeln halten und ihn als Bücherentsorgungsstelle sehen. Dies ist auch die Hauptaufgabe der Büchergotte: Bücher aussortieren und immer eine gute Auswahl bereit stellen. Alle Anwesenden befüllten den Schrank mit Büchern, die von der Bücherbrugg zur Verfügung gestellt wurden oder nahmen bereits einen Schmöker zum Lesen mit nach Hause.

Die SP Kreuzlingen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Unterstützern wie die Bücherbrugg (Erstbelieferung von Büchern), den Quartiervereinen, der Stadt Kreuzlingen, der Schule Kreuzlingen und den Bücherschrankpaten, die dem Bücherschrank die nötige Ordnung und Sauberkeit verleihen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert