Was passiert mit der Kastanienallee in Tägerwilen?
Leserbrief – Walter Pupikofer setzt sich für das Fällen der Kastanien in der Castell-Allee ein. Er geht davon aus, dass die Kastanien krank sind und eine Gefahr für Passanten darstellen könnten.
Nach dem Sturm vom 1. und 2. August hat es die kranken Kastanienbäume erneut stark beschädigt. Es ist dringend nötig, dass die Bäume gefällt werden und die Allee mit neuen Kastanien bestückt wird, sodass man die Strasse wieder ohne Angst begehen kann.
Wer bezahlt diese Untersuchungen, ob sie gesund oder krank sind? Inkl. Schneckendoktor etc.? Sicher wieder der Tägerwiler Steuerzahler. Wer übernimmt die Kosten, wenn sich jemand verletzt durch herunterfallende Äste oder anderes? Sicher nicht dieser Verein, dann verkriechen sie sich und man hört nichts mehr.
All diese Kosten sollten diese Leute übernehmen, die sich beschwert haben wegen der Baumfällaktion, die schon längst hätte gemacht werden sollen. Vielleicht haben die Schnecken die Kastanienbäume krank gemacht.
Zudem sind die Bäume auf Privatgrundstücken, aber dieser Verein mischt sich immer in Privatangelegenheiten ein und das mit Spendengelder vom Volk. Geht man durch die Baumallee der Psychiatrie Klinik Münsterlingen sieht man viele schöne, gesunde, grüne Kastanienbäume ohne braune Blätter wie in der kranken Allee in Tägerwilen.
Die Kreuzlinger Zeitung hat bereits berichtet: