/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

«Dä Stadtpräsident für alli»

Kreuzlingen – Jetzt hat auch die SVP ihren Kandidaten für die Stadtpräsidiumswahlen bekannt gegeben: es ist der Langrickenbacher Gemeindeschreiber David Blatter. In Kreuzlingen stand Blatter als Stadtrat acht Jahre lang dem Departement Dienste vor, vier Jahre davon war er Vize-Stadtpräsident.

David Blatter. (Bild: zvg)

Anlässlich des Sommerfestes der SVP Kreuzlingen fand die Nomination von David Blatter als Stadtpräsident-Kandidat statt. Sämtliche Mitglieder wurden im Vorfeld orientiert und hatten die Möglichkeit, sich auch schriftlich über die Kandidatur zu äussern. Die erfolgten Rückmeldungen waren positiv und motivierend. Die Nomination erfolgte grossmehrheitlich, mit einer Gegenstimme.

«Kreuzlingen hat viel Potential, welches es zu nutzen und umzusetzen gilt», sagt Blatter, der sich wünscht, dass man auch mal «mehr Selbstvertrauen statt vorauseilendem Gehorsam gegenüber Obrigkeiten sowie Stärke gegenüber Grösseren» zeigen sollte. Ihn zeichnet Freude am Politisieren aus sowie seine Erfahrungen, die er in wichtige Aufgabe einbringen will. Wichtig ist ihm eine gute Kommunikation. «Sich zuhören Können, gegenseitiges Vertrauen, Tranparenz und Offenheit», sind Werte, die er vertritt. Dazu gehöre auch, eine Streitkultur zu pflegen. «Wer konstruktive Streitgespräche führt, kann gemeinsam gute Lösungen finden», sagt der 50-Jährige.

Ansetzen möchte er zunächst beim Verkehr, konkret bei der Umfahrung von Kreuzlingen. Als Stadtpräsident will er aber auch ein Auge auf einen stabilen Finanzhaushalt mit attraktivem Steuerfuss haben. Blatter: «Investitionen und Neuverschuldungen müssen langfristig tragbar sein.»

David Blatter ist verheiratet und hat erwachsene Kinder. Seine Karriere begann er bei der Schweizerischen Volksbank (unter anderem war er Leiter der Kommerzabteilung in Weinfelden), danach war er zwölf Jahre lang als Leiter Finanzen und Administration im Alterszentrum Kreuzlingen angestellt. Als Mitglied der Kreuzlinger Stadtregierung war er verantwortlich für die Technischen Betriebe, die Ordnungsdienste (Feuerwehr, Stadtpolizei, Zivilschutz, Häfen) und den öffentlichen Verkehr. Seit August 2015 ist er Gemeindeschreiber der Politischen Gemeinde Langrickenbach. Auch als Gemeinde- sowie als Kantonsrat konnte er wichtige politische Erfahrung sammeln. Er ist seit 20 Jahren Mitglied der Feuerwehr Kreuzlingen und war zehn Jahre Präsident des TV Bottighofen sowie zehn Jahre Jugendriegenleiter.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert