/// Rubrik: Artikel | Stadtleben | Topaktuell

Ferien(s)pass mit vielfältigem Programm

Kreuzlingen – Auch dieses Jahr sorgte der Ferienpass der Schulgemeinde Kreuzlingen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Während den ersten zwei Wochen der Sommerferien standen für die Schülerinnen und Schüler rund 60 verschiedene Kursangebote zur Wahl. Mit viel Engagement und Kreativität gestalteten die Kursanbieter unvergessliche Erlebnisse und sorgten für strahlende Gesichter.

Getreu nach dem Motto «der frühe Vogel fängt den Wurm» eröffneten die Sportfischer mit einer Gruppe Kinder morgens um 6.00 Uhr den Ferienpass und machten sich auf die Jagd nach dem grössten Fisch. Für Landratten und Abenteurer boten sich Kurse im Wald, auf dem Bauernhof, im Reitstall und im Tierpark. Einen ganz und gar brenzligen Nachmittag gestaltete die Feuerwehr Kreuzlingen, mit viel Leidenschaft und Herzblut wurde den Kindern der Umgang mit Feuer gezeigt und das ein oder andere sogar gelöscht. Natürlich dürfen in einem guten Ferienpass die Sportangebote nicht fehlen, von Judo und Karate über Segeln und Windsurfen hin zu Aerial Yoga und Einrad fahren war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vielfalt an sportlichen Angeboten erfüllte sowohl die Kinder als auch die Veranstalter mit grosser Freude.

In weiteren Kursen wurden Schüler und Schülerinnen zu Tänzern und Artisten, zu Malern und Prinzessinnen, erforschten Tunnels und bezwangen Kletterwände, erschufen Gartenwelten und zauberten. Bagger wurden von A nach B gerollt, Radiosendungen produziert und der Verkehr geregelt. Aus Einzelteilen wurden sich bewegende Figuren hergestellt, aus Büchern entstand Kunst und beim Besuch des Lehrbienenstandes entdeckte man die Welt der Bienen aus nächster Nähe.

Um ein solch breites Angebot möglich zu machen, bedarf es in erster Linie passionierter Kursanbieter. Vereine, Institutionen und Privatpersonen welche sich mit grossem Engagement und Freude Zeit nehmen, um die Sommerferien noch ein Stückchen schöner zu machen. Wir möchten uns daher bei allen Kursanbietern, Helfern und Helferinnen herzlich für ihren fantastischen Einsatz und die vielen schönen Stunden bedanken und freuen uns schon auf den nächsten Ferienpass.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert