/// Rubrik: Region | Topaktuell

Kein Stein auf dem anderen lassen

Lengwil – Das grösste Ereignis im Ekkharthof-Veranstaltungsjahr ist das Herbstfest, welches mit Musik, Theater, Verpflegungsständen, Tombola, einem Bücherantiquariat und Marktreiben zum Verweilen einlädt. Am kommenden Wochenende vom 2. und 3. September präsentieren zudem Bildhauer aus der Region einen Skulpturenweg.

Das Herbstfest des Ekkharthofs: Vielfältig wie Seifenblasen. (Bild: zvg)

Für zwei Tage verwandelt sich der Ekkharthof, ein Lebens- und Arbeitsort für Menschen mit einer Behinderung, in ein buntes Festgelände und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, ein Teil dieser unverwechselbaren Stimmung am Ekkharthof zu werden. Das Fest steht in diesem Jahr unter dem Motto «Stein». Dieses findet sich unter anderem im Skulpturenweg, der von bekannten Bildhauern aus der Region gestaltet wird, wieder.

Speziell für die kleinen Gäste werden zum Thema «Stein» Bastelstände, Spiele und Sport angeboten. Auch ein Kinderflohmarkt sorgt für strahlende Gesichter und die Marionettenaufführung «Die drei Federn» der Gebrüder Grimm lädt zum Staunen ein.
Auf der Ekkharthof-Bühne wird das Theaterstück «Seltsame Begegnungen» gezeigt. Zusammen mit dem Luzerner Regisseur Livio Andreina entwickelt die Schauspielgruppe des Ekkharthofs einen szenischen Reigen. Musikalischer Bühnengast wird am Samstagabend die Band «Afternoon Daydreams» sein. Mit melodiösen Sound, eingängigen Gitarrenriffs, satten Beats und groovigen Bassläufen werden sie das Publikum begeistern. Weiter Infos sowie das gesamte Programm unter www.ekkharthof.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert