FDP ist enttäuscht über Entscheidung des Stadtrates
Kreuzlingen – Nachdem der Stadtrat Kreuzlingen den Vertrag mit der «Kreuzlinger Zeitung» als amtliches Publikationsorgan verlängert hat, zeigt sich die FDP nun enttäuscht über diese Entscheidung. Sie sieht den Beschluss des Stadtrates als «ideologisch motiviert».
Die Stadt Kreuzlingen betreibt heute zwei Publikationsorgane der Stadt: die Kreuzlinger Zeitung und die Kreuzlinger Nachrichten.
Gemäss der Medienmitteilung der Stadt Kreuzlingen hat der Stadtrat entschieden, den Vertrag mit den Kreuzlinger Nachrichten nicht zu verlängern. Die FDP erachtet aus finanziellen Erwägungen den Entscheid zur Reduktion der Anzahl Publikationsorgane als richtig.
Die Stadt begründet den Entscheid wie folgt: «Damit reagiert der Stadtrat auf die veränderten Rahmenbedingungen, die mit dem Verkauf der «Kreuzlinger Nachrichten» und weiteren Gratis-Wochenzeitungstitel des Zehnder-Verlags an die BaZ Holding zusammenhängen.»
Die FDP erachtet die Begründung des Entscheids als ideologisch motiviert und daher für eine städtische Behörde unwürdig. «Damit wird man – der «linken» stadträtlichen Mehrheit geschuldet – einer Wochenzeitung mit vermeintlich unliebsamer politischer Ausrichtung bestrafen und dies ist inakzeptabel», heisst es von Seiten des Vorstandes der FDP-Ortspartei Kreuzlingen.
Die FDP ist bereits im Wahlkampf und versteigt sich zur Aussage, dass der Stadtrat „ideologisch“ d. h. links entschieden habe!
Wer aber die Zeitung nur oberflächlich liest, weiss haargenau, wie seicht und dümmlich viele Artikel sind. Da gilt es doch nichts zu verteidigen, es sei denn, man schiesse ein Eigengoal!