Bahnstrecke zwischen Kreuzlingen und St. Gallen unterbrochen
Kreuzlingen, St. Gallen – An den kommenden drei Wochenenden ist die Bahnlinie Kreuzlingen–Romanshorn–St. Gallen wegen Bauarbeiten zwischen Romanshorn und Häggenschwil-Winden unterbrochen. Es gilt ein Spezialfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten der Züge und Busse.

Bahnreisen zwischen Kreuzlingen und St. Gallen dauern an den kommenden drei Wochenenden länger als üblich. (Symbolbild: Thorben Wengert / pixelio.de)
Schrittweise wird die Ostschweiz an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Ab 2019 verkehren die Schnellzüge Konstanz–Kreuzlingen–Romanshorn–St. Gallen stündlich. Dafür wird derzeit der Bahnhof Neukirch-Egnach zu einer Kreuzungsstation ausgebaut. An den drei ersten Septemberwochenenden finden Arbeiten statt, die nicht unter laufendem Betrieb möglich sind.
Bahnersatz auf der Strecke Romanshorn–Häggenschwil-Winden
Jeweils ab Freitag um 21.10 Uhr bis Sonntagabend zu Betriebsschluss verkehren zwischen Romanshorn und Häggenschwil-Winden Bahnersatzbusse mit längerer Reisezeit. Jede halbe Stunde fährt jeweils bereits vor der fahrplanmässigen Abfahrtszeit des Zuges ein Bus, um in Häggenschwil bzw. Romanshorn die Anschlüsse an die Züge zu gewährleisten.
Ein weiterer Bus fährt etwas später und nimmt die Anschlüsse der aus St. Gallen oder Kreuzlingen ankommenden Züge ab – erreicht stattdessen am Zielort die Züge nicht mehr. Für die Strecke zwischen Kreuzlingen und St. Gallen verlängert sich bei diesen Verbindungen die Reisezeiten um bis zu 30 Minuten.
Extrazüge für durchgehende Reisekette
Von 6 bis 19 Uhr verkehrt stündlich ein Extrazug ab St. Gallen ohne Halt bis Häggenschwil- Winden mit direktem Anschluss via Bahnersatzbus auf die S8 in Romanshorn Richtung Kreuzlingen und Schaffhausen. Damit kann einmal stündlich eine Verbindung Kreuzlingen–St. Gallen mit 57 Minuten Reisezeit angeboten werden. In der Gegenrichtung gibt es für Reisende ebenfalls eine schnellere Verbindung pro Stunde mit einem Extrazug.
Die SOB bittet alle Reisenden, sich vorgängig über den geänderten Fahrplan zu informieren. Der Online- Fahrplan unter www.sob.ch ist angepasst.