Knapper Derbysieg dank starkem Endspurt
Romanshorn – Mit einem bemerkenswerten Endspurt belohnten sich die 1.-Liga-Männer des HSC Kreuzlingen zum Saisonauftakt mit zwei Auswärtspunkten. Im Derby gegen den couragiert auftretenden Aufsteiger HC Romanshorn verwandelten die Grenzstädter in den letzten acht Minuten einen 20:25-Rückstand in einen 28:26-Sieg.
Nach 60 spannenden Derbyminuten klatschte sich der Favorit doch noch zum Sieg ab. Das Team von Andi Dittert konnte den Kopf dank einer Willensleistung in extremis aus der Schlinge ziehen. Die Leistung entsprach allerdings nur in der Startviertelstunde (7:2) und in der Schlussphase den hohen Erwartungen. Dazwischen bekundeten die defensiv wenig stabilen Kreuzlinger unerwartet grosse Mühe mit dem kämpferischen und auch spielerisch gefälligen Auftritt des Aufsteigers.
Insgesamt hätten sich die Romanshorner, die bei Halbzeit bereits mit 14:13 vorne lagen, mit ihrer Leistung am Ende zumindest einen Punkt verdient. Aber in den letzten sieben, acht Minuten schien ihnen kurz vor der Ziellinie die Luft auszugehen. Mit jedem Treffer, der die Gäste nach dem zwischenzeitlichen 25:20 (51.) näher kamen, wuchs der mentale Druck auf den Schultern der Romanshorner.
Auch ein Time-out von Trainer Zafir Bahic nach drei Kreuzlinger Toren in Folge brachte nicht mehr die nötige Stabilität zurück. Weil die Gäste den zuvor überragenden Oliver Häni (9 Tore) unter Kontrolle brachten, ging den Einheimischen offensiv zudem die nötige Durchschlagskraft verloren. Dazu verteidigte der Favorit nun konsequenter und Torhüter Holger Hug hielt wichtige Bälle.
70 Sekunden vor dem Schlusspfiff ging Kreuzlingen dank der Entschlossenheit von Kreisläufer Manuel Zeller erstmals wieder in Führung und sicherte sich den hart erkämpften Auswärtserfolg dank des neunten Treffers von Valon Dedaj acht Sekunden vor dem Ende definitiv. Erfolgreichster Schütze des Spiels war Kreuzlingens Rechtsaussen und Penaltyspezialist Fabian Schneider mit total 12 Toren.
Während es für Romanshorn bereits am nächsten Sonntag mit dem Gastspiel bei der BSG Vorderland (26:34-Niederlage in Neuhausen) weitergeht, bestreitet Kreuzlingen erst am 16. September sein zweites Saisonspiel. Dabei trifft das Dittert-Team in eigener Halle ebenfalls auf Vorderland.
HC Romanshorn – HSC Kreuzlingen 26:28 (14:13)
Kantonsschule. – 200 Zuschauer. – Sr. Bartholet/Spielmann.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Romanshorn, 1-mal 2 Minuten plus Disqualifikation (41. Heim) gegen Kreuzlingen.
Romanshorn: Annen (12 Paraden); Bader (2), Nobel (3), Padula (1), Häni (9/3), Rajcic, A. Risi, Mettler (1), Bienz (1), L. Risi, Keller (2), Raggenbass (4/1), Bahic (1), Stark (2).
Kreuzlingen: Hug (10 Paraden)/Perazic (24.-30./0); Dedaj (9/1), Roganovic, Briegmann, Dünner, Heim (2), Kappenthuler (3), Schneider (12/5), Gyuris, Zeller (1), Kozak (1).
Penaltystatistik: Romanshorn 4/5, Kreuzlingen 6/6.
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Meisinger (rekonvaleszent).