/// Rubrik: Artikel | Sport | Topaktuell

Die Schach-Bodanesen gewinnen das Schicksalsspiel

Kreuzlingen – Am Wochenende musste Bodan 1 zu einer Doppelrunde antreten, die für den Abstiegskampf vorentscheidenden Charakter hatte. Im wichtigen Spiel um den Abstiegskampf zeigten sich die Schach-Spezialisten konzentriert und konnten überzeugen.

Hochspannung bei den Schach-Bodanesen. Bild: zvg

Am Samstag wartete auswärts der Serienschweizermeister Zürich auf die Bodanesen. Die Zürcher erwiesen sich als der erwartet starke Gegner, traten sie doch wie vermutet mit ihren fünf Grossmeistern Pelletier, Bauer, Studer, Vogt und Brunner und drei Internationalen Meistern an. Bodan stellte ebenfalls die bestmögliche Mannschaft, blieb jedoch chancenlos. Das Resultat von 2:6 hielt sich damit sogar noch in Grenzen.

Entscheidend war das Sonntagsheimspiel in Kreuzlingen gegen Neuchâtel, den Gruppenletzten. Diese hatten am Vortag überraschend gegen Luzern gewonnen, womit der Match in Kreuzlingen zu einem echten Schicksalsspiel wurde. Lange sah es für Bodan kritisch aus, doch nach fünf Stunden hatte sich das Blatt gewendet und die Thurgauer hatten die Nase vorne. Besonders zu erwähnen sind die beiden Siege des Bodanesen Andreas Modler.

5:3 lautete das erfreuliche Schlussergebnis, das im Kampf gegen den Abstieg einen Hoffnungsschimmer am Horizont verspricht. Dies, weil Mendrisio und Luzern ihre Doppelrundenspiele je beide verloren und sich damit der Kreis der Abstiegsgefährdeten auf eine Vierergruppe erweiterte. Alles ist vor den letzten zwei Runden wieder offen.

Doch hat Bodan im Oktober noch ein happiges Restprogramm mit Spielen gegen Réti Zürich und Genève vor sich. Ein Remis aus einem der Matches könnte jedoch zum Ligaerhalt genügen. Bodan spielte mit IM Dennis Breder, IM Frank Zeller, IM Theo Hommeles, IM Alfred Weindl, IM Peter Kühn, FM Dieter Knödler, FM Marcel Wildi und Andreas Modler.

Resultate NLA: 6.Runde: Zürich-Bodan 6:2, Mendrisio-Winterthur 1.5:6.5, Riehen-Wollishofen 4:4, Genève-Réti Zürich 5.5:2.5, Neuchâtel-Luzern 4.5:3.5.

7.Runde: Bodan-Neuchâtel 5:3, Winterthur-Riehen 5:3, Luzern-Zürich 3.5:4.5, Wollishofen-Genève 2.5:5.5, Réti Zürich-Mendrisio 5.5:2.5.

Die Tabelle nach 7 Runden: 1.Winterthur 12 (40½). 2. Zürich 12 (37). 3. Genf 12 (34). 4. Riehen 9 (33). 5. Réti 7 (27½). 6. Wollishofen 5 (22½). 7. Luzern 4 (26). 8. Bodan 4 (22). 9. Mendrisio 3 (19½). 10. Neuenburg 2 (18).

Bodan 2 behauptete in der 1.Liga mit einem Sieg über St.Gallen den Spitzenplatz zusammen mit Pfäffikon, während Bodan 3 in der 3.Liga die Tabellenspitze mit einem Sieg über Herisau souverän verteidigte und damit das Aufstiegsspiel sicher hat. Bodan 4 und 5 verloren ihre Matches gegen starke Gegner.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert