/// Rubrik: Artikel | Region | Topaktuell

Kammermusik aus Skandinavien

Tägerwilen – Morgen abend findet um 20 Uhr ein Kammermusikabend in der evangelischen Kirche Tägerwilen statt. Die Tägerwiler Sopranistin Barbara Zinniker, die Violonistin Iryna Gintova und die Pianistin Valentina Pfister musizieren Werke von Laura Netzel, Jean Sibelius, Christian Sinding und Edvard Grieg.

Die Tägerwiler Sopranistin Barbara Zinniker. Bild: zvg

Barbara Zinniker ist eine vielseitige Sopranistin und gefragte Konzertsängerin. Mit ihrer langjährigen Konzerterfahrung verfügt sie über ein umfassendes Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Literatur und ist mit den grossen Oratorien und Konzertwerken bestens vertraut. Ihre Liebe gilt ebenso dem kammermusikalischen Schaffen wie dem Liedgesang. Barbara Zinniker hat eine warme Stimme die zugleich reif und jugendlich klingt. Ihre Stärken sind sowohl virtuose Koloraturarien wie auch das lyrische Repertoire.

Iryna Gintova wurde 1988 in der Ukraine geboren und wuchs in Kiew auf. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Geigenspiel. Bald entdeckte man ihr Talent, förderte sie entsprechend und 2015 schloss sie ihr Studium in Zürich ab. Sie ist eine gefragte Solistin und seit 2013 die Stellvertreterin der 2. Konzertmeisterin beim Sinfonieorchester St.Gallen.

Valentina Pfister hat nach den erfolgreichen Masterabschlüssen des Solo Konzertdiploms und Liedbegleitung / Kammermusik an der Zürcher Hochschule der Künste ihr künstlerisches Leben komplett dem Lied und der Kammermusik gewidmet. Seit 2007 konzertiert sie regelmässig als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin in ganz Europa.

Die nummerierten Plätze sind im Vorverkauf am Sekretariatsschalter der Gemeindeverwaltung Tägerwilen erhältlich. Die Plätze können auch telefonisch (071 666 80 20) reserviert werden. Die Billette sind dann an der Abendkasse für Sie hinterlegt. Für Kurzentschlossene hat es natürlich auch an der Abendkasse, ab 19 Uhr geöffnet, noch genügend freie Plätze.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert