Kompetenzen schulen an der frischen Luft
Kreuzlingen – In den letzten beiden Wochen standen im Schulzentrum Seetal zwei sportliche Anlässe auf dem Programm. Es ging dabei um die Orientierung im Seeburgpark und um Spiel und Spass ums Schulhaus.
Am 5. September trafen sich 140 Kinder aus dem Schulzentrum Seetal zum traditionellen OL-Wettkampf im Seeburgpark. Der Start lag südlich vom Minigolf. Die Posten, die die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse zwischen Aussichtsturm und Seemuseum suchen mussten, waren nicht immer einfach zu finden. Zehn Posten galt es auf einer Strecke von drei Kilometern abzustempeln. Dabei schulten sie die Kompetenzen «Orientierung im Raum» und «regelmässige Kreislaufbelastung». Die Lehrpersonen stoppten die Zeiten, kümmerten sich um orientierungslose Kinder und feuerten die Läuferinnen und Läufer beim Schlussspurt an.
Eine gute Woche später besammelten sich am 13. September alle 340 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse vor dem Schulzentrum Seetal. Begrüsst wurden sie von Schulleiter Michael Zogg, der den Spieltag mit einigen kurzen Worten eröffnete. Danach stürmten die Kinder quer durch die Schulanlage.
Die Lehrpersonen und ihre Helferinnen und Helfer hatten 22 Posten vorbereitet. Man konnte Wettrennen mit dem Bobby Car bestreiten. Es wurden gegenseitig Gesichter geschminkt. Ein Dreierwettkampf mit der Armbrust war angesagt. Ganz wild ging es beim Affenfangis in der Turnhalle her und zu. Für die Sportferien konnte man auf dem Rasen schon mit dem Skitraining beginnen. Ein Höhepunkt war auch der ostfriesische Nationalsport «Teebeutel werfen». Vom Tastquiz über das Gesellschaftsspielangebot bis hin zum Putzmaschinen fahren wurde den Kindern ein vielseitiges Angebot präsentiert.
Als Schlusspunkt liess Michael Zogg den Tag Revue passieren und spielte mit allen den Tag in spontanen Theaterrollen nach. Kurz bevor sich eine grosse Regenwolke entladen wollte, packte man zusammen und war froh, dass das Wetter den ganzen Morgen so gut mitgemacht hatte. Viele Eltern unterstützten den Anlass. Diese Hilfe erleichterte die Organisation sehr. Herzlichen Dank!