Vielschichtige Kunst mit Kugelschreiber
Kreuzlingen – Der Künstler Roland Dostal stellt im Kunstraum Kreuzlingen eine Auswahl seiner Arbeiten aus. Die Vernissage findet heute Abend ab 19.30 Uhr statt. Unter dem Titel «Schichten» sammeln sich aussergewöhnliche Werke, geprägt von Dostals bewusster Bildsprache.
Die «Schichten» sind Arbeiten auf Papier, einfaches Kopierpapier, DinA4, bearbeitet mit Kugelschreiber und Bleistift. Steht man direkt vor den simplen Materialien, eröffnen sich unendliche Details. Die harte Spitze des Kugelschreibers hat Auswirkungen auf das dünne Papier, Risse innen und aussen. Die Kugelschreiberlinien sind als solche sichtbar.
Von Innen nach Aussen
Tritt man zurück, werden Formen und Farben deutlich, die zueinander in Verbindung stehen. Die sich begegnen und berühren, sich abstossen, voneinander entfernen. «Ich versuche Visionen zu zeigen, diese bringe ich von meinem Inneren in den äusseren Raum», berichtet der Künstler von seinen Arbeiten. Dostals Kunst bekommt so einen sehr persönlichen Charakter und eine gewisse Verletzlichkeit, die bereits das Material in sich trägt. Es ist ihm wichtig durch seine Bildsprache seinen Visionen Raum zu geben, weshalb der klassische Ausstellungsraum den Werken die ideale Entfaltung geben kann. Erst hier können die Werke sich auch untereinander austauschen. Weiteren Raum schafft der Künstler im Vorhinein durch Faltungen, die er am Papier vornimmt. Es entsteht eine neue Umgebung von zufälligem Charakter.
«Ich möchte die Bewegungen darstellen, die sich hinter dem geschlossenen Auge abspielen, hervorgebracht durch Licht», erklärt der Ausstellende weiter. Dostals Werke sind eine Art raumfordernde Kritzelei, von dem, was sich in seinem Inneren bewegt. Als Inspiration oder Antrieb gibt er das Natürliche und das Unfertige an.
Die «Schichten» entstehen nicht in einem konstanten Arbeitsprozess. Der Künstler lässt ruhen, arbeitet später an den Werken weiter. So schichten sich auf einer einzigen Arbeit sowohl das Material selbst als auch mehrere innere Bilder, die wieder miteinander interferieren.
Dostal ist in Ermatingen gross geworden. Nachdem er viele Jahre unterwegs war, lebt er jetzt in Tägerwilen. Seine «Schichten» begann er vor etwa acht Jahren, als er für einige Jahre in der Abgeschiedenheit Butans lebte. Zu besichtigen sind die Arbeiten noch bis zum 29. Oktober.