Lebenslanges Lernen
Leserbrief – Ja zum Erweiterungsbau der Pädagogischen Hochschule Thurgau. (Edith Wohlfender, SP Kantonsrätin Kreuzlingen)
Die technologischen Entwicklungen schreiten rasant voran. Lebenslanges Lernen im privaten wie auch beruflichen Kontext ist erforderlich. Bei der Abstimmung über den Bau des Campus Kreuzlingen vor gut 15 Jahren waren Smart Phone und I-Pad noch visionär. Heute aber wird ohne Kenntnisse in dieser digitalen Welt der Alltag zum Hürdenlauf. Selbst ein Bahnticket ist fast nur noch via Touch Screen zu lösen. Wir kommunizieren via E-Mail, Facebook, Twitter etc. und unsere Kinder bewegen sich auf den neuen Plattformen, ob wir dies wollen oder nicht. Die Herausforderung unserer Gesellschaft ist, dass wir lernen mit den neuen Technologien sinnvoll umzugehen und sie als Lehrmittel gezielt einzusetzen, um die Wissensvermittlung aus der Vielfalt des Internets optimal zu nutzen. Dazu braucht es Lehrkräfte, die geschult sind in der IT-Wissenschaft und es braucht vor allem Räume, um das neue Wissen adäquat zu vermitteln. Der neue Schulraum ist dringlich für eine zukunftsorientierte Ausbildung der angehenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch für die Weiterbildung der jetzt im Unterricht tätigen Lehrkräfte.
Darum sagen wir mutig Ja zum Erweiterungsbau der Pädagogischen Hochschulte Thurgau und bekennen uns zur Bildungsstadt Kreuzlingen.