Schweizer Final über 1000 Meter
Kreuzlingen – Dieser Leichtathletikanlass ist der Jahreshöhepunkt aller Schweizer jugendlichen Mittelstreckenathleten und Athletinnen. Die grosse Frage, wer über 1000 Meter die schnellsten jugendlichen Kids 2017 werden, löst sich am Samstag, 23. September, im Stadion Burgerfeld in Kreuzlingen. (Text: Markus Sauter, LAR Tägerwilen-Kreuzlingen)
Für die LAR Tägerwilen-Kreuzlingen ist es, nach der Austragung der Schweizer Finals des Erdgas Athletic Cup 2010 und des Swiss Athletics Sprint 2011, eine grosse Ehre auch diese nationale Meisterschaft für den Leichtathletiknachwuchs durchführen zu dürfen.
In dieser Saison haben so viele Kids wie noch nie an den zwölf Regionalfinals des MilLe Gruyère teilgenommen: Insgesamt wurden 2569 Läuferinnen und Läufer gezählt. Das sind nochmals 200 Starts mehr gegenüber dem Vorjahr.
Ab 13 bis 15 Uhr werden sie mit den Jahrgängen 2002 bis 2007 jahrgangsweise zum Start des längsten Sprints über 1000m aufgerufen.
Als herausragende Schweizer Mittelstreckenathletin wird Fabienne Schlumpf für die Medaillenübergaben und für eine Autogrammmöglichkeit anwesend sein. Als Olympia-, WM und EM-Teilnehmerin und als mehrfache Schweizermeisterin über 2000m Steeple, 3000m Steeple, 10’000m Strasse und über die Halbmarathonstrecke ist Fabienne die aktuell überragende Mittelstreckenathletin der Schweiz.
Die 320 startenden Kids aus allen Kantonen der Schweiz werden auf der neu sanierten Stadionsbelag die besten Verhältnisse für schnelle Finalläufe vorfinden.
Ebenfalls wird ein erfahrenes OK mit Hansjürg Klein und Daniel Battistini an der Spitze für den benötigten guten Ablauf sorgen. Für Zuschauer und Fans ist der Eintritt zu den Finalläufen und von Fabienne Schlumpf ebenfalls kostenfrei. Beste überschaubare Bedingungen sind auch mit der schönen Tribüne garantiert. Eine Festwirtschaft wird ebenfalls für alle etwas passendes haben.