Samariter Fachtechnik, Spiel und Spass
Kreuzlingen – Auf dem Areal des etwas ausserhalb von Kreuzlingen gelegenen Schloss Grisberg fand am Samstag der diesjährige kantonale Helptag statt. Beim Helptag messen sich sämtliche Helpgruppen aus den Kantonen Thurgau und Schaffhausen in einem illustren Wettkampf. Mit 97 teilnehmenden Helpis war er sehr gut besucht.
Dabei geht es einerseits um Wissen, aber auch um Geschicklichkeit und um Schnelligkeit. Insgesamt mussten sechs verschiedene Aufgaben gelöst werden, wo es überall entweder um möglichst viele Punkte oder aber um möglichst wenige Sekunden ging.
Neben den verschiedenen Verbrennungsarten ging es auch um die Verbandslehre oder um die Anatomie der Verdauung. Zudem musste eine Apotheke mit eingerichtet werden mit alles möglichen für Gegenständen, oder es wurde erklärt, wie man Brüche erkennt.
Jede einzelne Gruppe ging mit viel Herzblut und Motivation an den Start. An jedem Posten gaben sie ihr Bestes. Anfeuerungsrufe der anderen Gruppenteilnehmer gaben zusätzlichen Ansporn auch noch das letzte aus sich herauszuholen. Es wurde gekämpft, geschrieben, gerufen, geraten, ausprobiert und zusammengestellt. Alles unter dem wachsamen Auge des Postenbetreuers. Schliesslich ging es doch immerhin um den Gewinn eines wunderschönen Wanderpokals. Doch wie es halt bei einem Wettkampf immer so ist, auch wenn oft nur ganz wenig gefehlt hat, gewinnen kann nur jemand. Gespannt warteten die Teilnehmer auf die Siegerehrung:
Rangliste:
- Rang Sami Boys 2 Help Kreuzlingen
- Rang Sami Boys 1 Help Kreuzlingen
- Rang Powerhexen Help Kreuzlingen/Märstetten
- Rang Help Arbon
- Rang Help Steckborn
- Rang Help Altnau
- Rang Help Bichelsee Balterswil Eschlikon
- Rang Help Weinfelden
- Rang Help Bischofszell
- Rang Help Aadorf