/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

«Man spürt, dass die Platte lebt»

Kreuzlingen – Mit vier anderen Saxophonisten hat Stephan Frommer, Leiter der Musikschule Kreuzlingen, eine «saxstarke» CD aufgenommen. Am Freitag, 29. September, findet die Plattentaufe statt. Was das Album von «Sax Explosion» speziell macht und wann’s auch mal reicht mit seinem Instrument, verrät der Musiker uns vorab im Interview.

Stephan Frommer, Musiker und Leiter der Musikschule. (Bild: zvg)

KreuzlingerZeitung: Herr Fromer, Sie haben alle Songs auf der CD für ihre fünfköpfige Gruppe selbst arrangiert. Wie haben sie sich für die neun Stücke entschieden, welche schlussendlich auf der Platte gelandet sind?
Stephan Frommer: Die Songs spiegeln eigentlich meine musikalische Laufbahn wieder. Wie der Albumtitel «My Favourite Songs» schon sagt, sind es Stücke, die mir gefallen und mich die vergangenen drei Jahrzehnte begleitet haben. Das reicht von Michael Brecker bis hin zu Phil Collins.

Nur ein klassisches Stück fehlt.
Dabei wären wir prädestiniert, eine klassische Platte aufzunehmen. Bei «Sax Explosion» haben alle auch eine klassische Musikausbildung genossen, Matthias Anton hat gar eine Professur darin inne.

Ihre Mitmusiker sind alles Freunde oder sogar ehemalige Schüler von Ihnen. Inwieweit unterscheidet sich das Zusammenspiel zu gebuchten Profimusikern?
Eingekaufte Musiker liefern natürlich ihre Ware ab, aber es ist halt Dienst nach Vorschrift. In dieser Platte steckt sehr viel Herzblut. Wir haben sie selbst aufgenommen und abgemischt. Das hat mir auch Pepe Lienhardt in seinem Verdikt gesagt: «Man spürt, dass die Platte lebt.»

Nun haben Sie zusammen viele Musikgrössen neu interpretiert. Um selbst dazuzugehören, muss man jedoch auch Neues erschaffen.
Das ist mein ganz grosses Ziel, eine CD mit eigenen Songs aufzunehmen.
Aber das braucht sehr viel Zeit.

Fünf Saxophone ist eine eher ungewöhnliche Besetzung.
Damit kann man aber sehr gut einen vollen und Big Band ähnlichen Sound erreichen. Es gibt nichts besseres als eine groovende Big Band.

Ist es auch mal genug Saxophon?
Nein! Saxophon passt zu jeder Gelegenheit. Das macht das Instrument ja so speziell. Meiner Meinung nach hat kein anderes Instrument eine solch Breite stilistische Ausdrucksmöglichkeit. Egal ob schreiend, flüsternd, zärtlich oder groovend, mit dem Sax geht alles. Nicht umsonst heisst es, dass das Saxophon der menschlichen Stimme am nächsten kommt.

My Favourite Songs
Die Formation «Sax Explosion» um den in Kreuzlingen lebenden Saxophonisten, Komponisten und Arrangeur Stephan Frommer bewegt sich in «My Favourite Songs» souverän und mit spielerischer Leichtigkeit zwischen den bekanntesten Sounds der legendären Saxophonsätze der letzten Jahrzehnte. Vom Klang eines Duke Ellington Orchestras, eines Count Basie Big Band Satzes bis hin zu dem unverwechselbaren Sound der Glenn Miller Big Band gelingt es dem Ensemble durch seine grenzenlose Spielfreude die Lücke zwischen traditionellem Jazz, Rock, Pop und Funk zu schliessen.

CD-Taufe am Freitag, 29. September, 20 Uhr, in der Musikschule Kreuzlingen an der Nationalstrasse 1. Eintritt frei, Kollekte.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert