Impulstag «mit Flüchtlingen»
Kreuzlingen – Am Samstag, 23. September, kamen 160 Frauen in Kreuzlingen zum Impulstag des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes (SKF) zusammen, um sich mit der Situation geflüchteter Menschen auseinander zu setzen.

Zwischen den ernsten Themen der Flucht vor Krieg, Gewalt und Folter, gab es aber auch erhellende Momente. (Bild: zvg)
Durch ein Inputreferat zum Kirchenasyl wurden die Teilnehmerinnen auf das Thema Flucht eingestimmt. Im Atelier «Neue Heimat» lernten sie, wie Projekte mit geflüchteten Menschen realisiert werden können. Mit arabisch- und persischsprachigen Referentinnen erlebten sie am eigenen Leib, wie sich eine Sprachbarriere anfühlt.
Solidarität und Sensibilisierung
Von der HEKS Beratungsstelle für Asylsuchende geleitet, erarbeiteten die Teilnehmerinnen im Atelier «Asylverfahren» Grundwissen zum Schweizer Asylwesen und lernten das Schönheitsritual Henna hautnah kennen.
Besonders eindrücklich war die Begegnung mit geflüchteten Menschen im Atelier der Schweizerischen Flüchtlingshilfe. Sie erzählten von ihrer Flucht vor Krieg, Gewalt und Folter, jahrelangen Strapazen und quälender Unsicherheit.
Der Schweizerische Katholische Frauenbund ist mit 130’000 Mitgliedern der grösste konfessionelle Frauen–Dachverband der Schweiz. Er setzt sich für die Rechte von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein und für ein solidarisches Miteinander aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Kultur und Religion.