Markthüsli am Stärnäzauber
Kreuzlingen – Vom 8. bis 10. Dezember findet in Kreuzlingen wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt. Für Vereine, das Gewerbe und Privatpersonen gibt es an diesen drei Tagen die Gelegenheit, sich mit einem Markthüsli zu präsentieren und Produkte zu verkaufen. Wer also selbstgestrickte Socken, gebackene Guetzli oder andere weihnachtliche Dinge anfertigt, kann sich jetzt für ein Markthüsli bewerben. 25 fertige Hütten warten noch auf glanzvollen Inhalt und strahlende Verkäufer!

Das OK vom Kreuzlinger Stärnäzauber ist schon voller Tatendrang. (Bild: vf)
Ja, es ist noch nicht einmal Oktober und schon beginnt sie wieder: die Vorweihnachtszeit. Das OK vom Stärnäzauber steht voller Elan in den Startlöchern und wer sich dem dreitägigen Spektakel auf dem Boulevard anschliessen möchte, hat jetzt noch die Gelegenheit: 25 der Markthüsli sind noch zu haben – und das zu einem guten Preis. Für Standbesitzer aus Kreuzlingen und der Umgebung kostet eine fertige Hütte für alle drei Tage 250 Franken. Gastrohütten sind teurer, da diese auch mehr Umsatz machen. «Für jemanden der selbstgestrickte Socken verkauft, wäre ein höherer Preis nicht rentabel», so Silvia Cornell, die nach drei Jahren die Präsidentschaft des OKs abgibt.
Mit Ulrike Schmied, zuständig für Marketing und Betrieb bei den Technischen Betrieben, konnte eine Nachfolgerin gefunden werden. Sie ist von der Begeisterung der Mitarbeiter der TBK angesteckt worden, die sich im vergangenen Jahr in Eigeninitiative am Stärnäzauber engagierten und den Erlös an Kreuzlinger Kinder spendeten.
Neu in diesem Jahr ist ein Mittelaltermarkt mit Kristallhändlern und Kartenlegerin sowie der typischen Kleidung und den Produkten aus der vergangenen Zeit. Auch eine Eisstockbahn wird aufgebaut. Mit dabei ist wieder der Zirkuskaffiwagen, der Streichelzoo, das Märli Zelt und vieles mehr! Weitere Infos: www.stärnäzauber.ch