/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Tennishalle will zügeln

Kreuzlingen – Die Betreiber der Tennishalle am See wollen im Seezelg neu bauen. Zu diesem Zweck muss der Gemeinderat am Donnerstag einen neuen Baurechtsvertrag für den Neubau einer Tennishalle genehmigen.

Tennis in der Halle ist sehr beliebt. (Bild: archiv)

Die Abmessungen der neue Seezelg-Tennishalle betragen rund 92 auf 40 auf zwölf Meter. Das Baurecht erlaubt nur den Betrieb von Tennis- und Badmintonplätzen und geht über 30 Jahre. Die Hundeplätze des Kynologischen Vereins Kreuzlingen müssten für den Neubau weichen. Es soll aber Ersatz, ebenfalls im Seezelg entstehen.

Die bestehende Tennishalle im Klein-Venedig soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Den Betrieb dieser multifunktional umgebauten Halle soll die Bodensee-Arena leiten. Denkbar wäre, hier einer Mensa und einer Trainingshalle für den gegenüberliegenden neuen SBW Talent-Campus Raum zu geben. Die Bodensee-Arena würde von einem neuen Foyer für Grossveranstaltungen wie denen vom Schweizer Fernsehen profitieren. Dieses strebt ja bekanntlich eine Dauervermietung an (mehr dazu auf Seite 6). Und ein Kinderparadies mit ausgewählten Spiel- und Bewegungsangeboten fände ebenfalls Platz.

Im Klein-Venedig muss dazu der bestehende Baurechtsvertrag verlängert und die Nutzung geändert werden. Die Verlängerung um sechs Jahre ermöglicht der Bodensee-Arena die Abschreibung ihrer Investitionen. Nach Ablauf des Baurechtsvertrages geht das Gebäude in den Besitz der Stadt Kreuzlingen über. Zeitlich abhängig sind die Verantwortlichen indes vom Gestaltungsplan im Seezelg. Erst, wenn dieser vorliegt, kann es eine Baubewilligung geben und darauffolgend die Unterzeichnung der Baurechtsverträge.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert