/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Endschiessen beim Schützenverein Kreuzlingen

Kreuzlingen – Beim Schützenverein Kreuzlingen wurde am Samstag in den verschiedenen Abteilungen das Endschiessen durchgeführt.

Markus Brandes, Sven Lenherr, Sertak Hemengül
(Bild: zvg)

Die Kleinkaliberschützen absolvierten ein Programm mit fünf verschiedenen Stichen und eine Möglichkeit von Nachdoppeln. Die Pistolenschützen schossen sowohl auf die Distanz 25 Meter drei Serie-Stiche und auf 50 Meter zwei verschiedene Programme. Eines davon wird als Differenzler gewertet.

Die Gewehrschützen 300 Meter mussten zu einem Cup antreten. Die Eröffnungsrunde zählt gleichzeitig auch zum Jahresprogramm. Das beste Resultat konnte sich Setrak Hemengül mit 92 Punkten notieren lassen. Vier Schützen, mit 91 Punkten und mehr, erhielten ein Freilos. In der Zwischenrunde galt es dann, die restlichen Achtelfinalisten zu ermitteln. Im sechsschüssigen Programm musste der Jungschütze Christopher Zeller eine bittere Pille schlucken, schied er doch mit sehr guten 55 Punkten gegen den späteren Cupsieger aus. Das gleiche Schicksal erlebte Heinz Suter, welcher ebenfalls mit der gleichen Punktzahl den Wettkampf beenden musste. Andrerseits hatten zwei Wettkämpfer das Glück auf ihrer Seite und qualifizierten sich mit lediglich 49 Punkten. Das höchste Resultat im Achtelfinal erzielte Eugen Gremli mit 57 Punkten. Im Viertel- und Halbfinal waren keine der ausgelosten Paarungen punktgleich. Schliesslich setzten sich Markus Brandes und Sven Lenherr durch und erreichten den abschliessenden Final. Diesen konnte Sven Lenherr mit 536 Punkten, mit lediglich 3 Punkten Vorsprung, für sich entscheiden.
Das Absenden der Pistolen- und Gewehrschützen 300 Meter ist auf den Freitag, 27. Oktober angesetzt. Die Gewehrschützen 50 Meter treffen sich am Samstag, 04. November zum gemütlichen Abend mit Rangverkündigung.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert