/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Erweiterungsbau für die Pädagogische Hochschule

Cyrill Huber, Kreuzlingen – Der Vorstand des SP Kreuzlingen empfiehlt den Stimmbürgern die Annahme eines Erweiterungsbau. Ein «JA» unterstreicht auch die Bestrebungen zur zentralen, kantonseigenen Lösung der Lehrerausbildung und zum PH-Standort Kreuzlingen.

(Bild: archiv)

Die Pädagogische Hochschule platzt aus allen Nähten. Die zusätzlichen Studiengänge
und die damit verbundene Verdoppelung der Studierenden führte zwangsläufig zu einem
Platzproblem auf dem Campus. Die Zumietung von Büro- und Schulräumen in umliegenden Gebäuden verzettelt einerseits die angedachte zentrale Campuslösung und anderseits konnten dabei auch nur provisorische, behelfsmässige Infrastrukturen aufgebaut werden. Mit dem Erweiterungsbau kann wieder eine optimale und langfristige Lösung erreicht werden. Dieser Erweiterungsbau dient dazu, die heutige Situation mit nahezu 800 Schülern, wieder auf einem Campuszu vereinen und ermöglicht eine sinnvolle Ausbildung in allen Studienfächern. Das vielzitierte Parkplatzproblem der externen Dozenten wurde von der Stadt bereits aufgenommen und soll durch ein Parkhaus beim Hafenbahnhof gelöst werden. Diese
Verlagerung der PH-Parkplätze vom Bärenplatz an den Hafenbahnhof war auch schon beim Stadthausprojekt vorgesehen und soll nun zeitnah realisiert werden. Der Vorstand der SP
Kreuzlingen empfiehlt aus obigen Gründen den Stimmbürgern die Annahme dieses Erweiterungsbau.
Ein «JA» unterstreicht auch die Bestrebungen des Kantons zur zentralen, kantonseigenen
Lösung der Lehrerausbildung und zum PH-Standort in Kreuzlingen.

Cyrill Huber
Präsident SP Kreuzlingen

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert