In einer Woche um die Welt
Kreuzlingen – Während einer Woche fand im Schulzentrum Wehrli eine Projektwoche unter dem Motto «Rund um d Welt» statt. Der Abschlussabend am Freitag krönte das gelungene Projekt.
Baklava aus Albanien, Frühlingsrollen aus Thailand, Schlorzifladen aus der Schweiz, Leberkäsbrötli aus Deutschland und Crema Catalana aus Spanien – das multikulturelle Buffet am Abschlussabend der Projektwoche des Schulzentrums Wehrli war an Vielfalt kaum zu überbieten. Die Besucherinnen und Besucher durften sich einmal «Rund um d Welt» essen.
Tanzend, singend, spielend, zeichnend, turnend und bastelnd erlebten die Schülerinnen und Schüler aus dem Wehrli und Rosenegg, sowie alle Kindergärten des Schulzentrums eine spannende und lehrreiche Woche, in der sie viel Neues über andere Länder, ihre Kulturen und Lebensweisen lernten. «Wir haben Karate gemacht und Baseball gespielt», erzählt ein Junge und ein anderer berichtet begeistert vom afrikanischen Fladenbrot, welches sie gebacken hätten. Als positiv empfanden es die Kinder auch, dass die Stammklassen für eine Woche aufgehoben und die Stufen untereinander gemischt wurden.
Zum Auftakt des Besuchsabends am Freitag sangen die über 300 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Wehrli «We are the world». Die Kinderstimmen sorgten bei manch einem für Gänsehaut. Den Verwandten und Bekannten der Schulkinder wurde in aufwendig eingerichteten Schulzimmern gezeigt, an was und wie während der Projektwoche gearbeitet wurde. Die Vorführungen zu den musikalischen und tänzerischen Projektkursen waren gut besucht und wurden mit tosendem Applaus gewürdigt.
«Der Abschlussabend hat die Vielfalt auf den Punkt gebracht», sagt Schulleiter Jürg Michael nach dem gelungenen Anlass, «die Freude und Begeisterung der Kinder und Eltern war spürbar.»