Orientierungslauf der Pesta-Schüler
Kreuzlingen – Ob im Gestrüpp, ob im Schlamm, ob im dichten Wald, die Schülerinnen und Schüler des Sekundarschulzentrums Pestalozzi haben sich in völlig neue Wege gewagt, um eine Bestzeit im jährlichen Orientierungslauf zu holen. (Marco Cerbella)

Die Schüler beim Orientierungslauf (Bild:zvg)
Die Schülerinnen und Schüler hatten den Auftrag, in einer vorgegebenen Zeit eine vorgeschriebene Anzahl an Posten im Wald zu durchlaufen. Es war nicht nur eine sportliche Herausforderung, denn die OL-Teams mussten auch ihre geografischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die «Zweiergspännli» mussten eine optimale Route festlegen und dafür sorgen, sich nicht im Wald zu verirren. Nicht für alle Teams war es eine leichte Sache, denn das kühle Wetter und der leichte Regen haben die Aufgabe nicht leichter gemacht! Die allermeisten Teams haben jedoch alle Herausforderungen gemeistert! Mit etwas Geschick und Intuition konnten auch Teams gute Resultate erzielen, die in der Regel weder sportliche Höchstleistungen erbringen, noch im Kartenlesen besonders versiert sind.
Das Organisationsteam unter der Leitung von Thomas Beerli wird in den Herbstferien die Resultate zusammentragen, so dass spätestens zu Beginn des neuen Quartals feststeht, welche Teams im Jahrgang die OL-Königinnen oder OL-Könige sind. Punkte gibt es für die Anzahl erfüllter Posten und für die Laufzeit…Auf eine Belohnung können sich diese Teams auf jeden Fall freuen!
Die Schüler haben Einsatz gezeigt und dass soll an der Stelle gewürdigt werden. Ein grosses Dankeschön und ein Kompliment geht auch an Thomas Beerli, der gemeinsam mit dem Lehrer- und Hauswartsteam diesen Anlass organisiert hat.
Wir warten gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns unterdessen auf das nächste Sportevent, den 15km-Lauf, der im Frühjahr 2018 stattfindet.