/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Ein Ja für Kopf, Herz und Hand

Leserbrief – Damit Studentinnen und Studenten eine ganzheitliche Ausbildung im Kanton Thurgau erhalten können soll für einen nötigen Erweiterungsbau gestimmt werden. (Cornelia Zecchinel)

(Bild: archiv)

Den Kindern eine ganzheitliche Grundbildung zu ermöglichen und ihr Potential zu fördern, ist die Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern. Auf ihre Arbeit in der Schule und die damit verbundene Erwartung der Gesellschaft, sollen die angehenden Lehrpersonen gut vorbereitet werden. Mit dem Erweiterungsbau der Pädagogischen Hochschule in Kreuzlingen kann den Studentinnen und Studenten künftig auch das Fach «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» im Thurgau vermittelt werden. Bisher mussten sie dieses für eine umfassende Bildung so wichtige Fach, in einem anderen Kanton belegen. Werden Studenten auswärts ausgebildet, ist die Möglichkeit grösser, dass sie nach Abschluss des Studiums in einen anderen Kanton abwandern. Thurgauer Schulen sollen aber auch künftig ausreichend Lehrerinnen und Lehrer für alle Fächer haben. Zusammen mit dem Bildnerischen-, Technischen- und Textilen-Gestalten werden damit auch Fächer gelehrt, welche die praktische Bildung der Schülerinnen und Schülern fördern. Dies ist ein Bestandteil vom kostbaren Dreiklang: Bildung für Kopf, Herz und Hand. Die Politik fordert von der PH Thurgau diese Ausbildung, nun liegt es an uns Stimmenden, JA zum nötigen Erweiterungsbau und damit JA zur umfassenden Bildung an der einzigen Hochschule im Thurgau zu sagen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert