Erfahrene Politikerin, kompetente Berufsfrau
Leserbrief – Für das Amt als Stadtpräsidentin brauchen wir eine erfahrene Politikerin und eine sozialkompetente Frau. Edith Wohlfender bringt beides mit. (Osman Dogru)

(Bild: archiv)
Seit bald 15 Jahren hat sie sich als initiative, konsensorientierte und faire Politikern bewährt. Ihre Erfahrungen im Politbetrieb als Parteipräsidentin, Gemeinderätin, Gemeinderatspräsidentin und Grossrätin bringt Sie zweifellos mit.
In Ihrer beruflichen Laufbahn war Edith Wohlfender mehrmals mit Führungsfunktionen betraut. Als Geschäftsleiterin der Sektion SG/TG/AR/AI des schweizerischen Berufsverbandes der Pflegefachperson SBK führt sie nicht nur die Geschäftsstelle, sondern vertritt ihren Verband auch in anderen Verbänden, in Fachgremien und in der Gesundheitspolitik. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Kommunikation, Marketing und Controlling. Diese Erfahrungen auf diesen Gebieten ist für das Amt Stadtpräsidentin unerlässlich.
Neben ihrem hohen Engagement als Führungskraft hat sich Edith Wohlfender laufend weiterentwickelt. Sie besuchte Nachdiplomkurse und Zertifikationslehrgänge in Organisationsentwicklung, Betriebswirtschaft, Sozialpolitik, Mitarbeiterführung und Gesundheitsfördernd. An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in St. Gallen erlangte sie das Diplom Master of Advanced Studies der Fachhochschule Ostschweiz (MAS FHO) in Management of Social Services.
Für das Amt als Stadtpräsidentin sind neben den fraglos vorhandenen administrativen Fähigkeiten und dem politischen Hintergrund eben auch zwischenmenschliche Kompetenzen von grosser Bedeutung.
In Kreuzlingen ist Edith Wohlfender bestens vernetzt. Sie ist Vorstandsmitglied des Alterszentrums, war Mitbegründerin des Spielgruppenvereins. Sie ist seit bald zehn Jahren Mitglied der Sozialdemokratischen Partei. Bei der Ortspartei steht nicht nur politisieren auf der Agenda, sondern auch soziales Engagement. Sie ist nicht nur eine erfahrende Politikerin und erfolgreiche Geschäftsleiterin sondern auch Familienfrau und Mutter von zwei erwachsenden Söhnen. Sie hat es immer verstanden, Familie, Beruf und Politik zu vereinbaren und gleichzeitig ein reges Sozialleben in der Stadt zu führen.
Frau Edith Wohlfender bringt die allerbesten Voraussetzungen mit, Stadtpräsidentin für Kreuzlingen zu werden. Meine Wahl ist klar: ich stimme für Edith Wohlfender.
Pingback: Kreuzlinger Zeitung, 19.10.2017 | Edith Wohlfender