Lukas Bärfuss: «Hagard»
Gottlieben – Nicola Steiner moderiert am 3.November, 20 Uhr, im Bodman-Literaturhaus Gottlieben die Lesung von Lukas Bärfuss. Er stellt seinen Roman «Hagard» vor.

Lukas Bärfuss stellt seinen Roman Hagard vor. (Bild: Claudia Herzog)
In jedem seiner Romane wagt Lukas Bärfuss sich auf neues Terrain. In »Hagard« folgt er einem Verfolger, und als Leser fühlt man sich fortwährend ganz nah an dessen Kopf.
Ein Paar Schuhe, pflaumenblaue Ballerinas immerhin, locken den Immobilienmakler Philippe aus seiner Welt, hinaus ins Ungewisse, in den Wahn. Wie ein Tier folgt er der Spur einer Frau, schmeisst seine Prinzipien über Bord und fällt mitten in Zürich hinaus aus der zivilisierten Gesellschaft.
Lukas Bärfuss ist ein hervorragender Schriftsteller, Essayist und Intellektueller, er ist aber auch ein grossartiger Vorleser und Redner der es versteht, sein Publikum in den Bann zu ziehen.
Lukas Bärfuss, 1971 in Thun geboren, arbeitet als Schriftsteller in Zürich. Er schreibt Romane («Hundert Tage», 2008; «Koala», 2014) und Theaterstücke (u.a. «Die sexuellen Neurosen unserer Eltern,» 2003; «Alices Reise in die Schweiz», 2005), die weltweit gespielt werden. 2009-13 war er ausserdem als Dramaturg und Autor am Schauspielhaus Zürich tätig; hier entstanden seine Stücke «Malaga» (2010) und «Zwanzigtausend Seiten» (2012). Seine Werke wurden vielfach, darunter mit dem Berliner Literaturpreis 2013 und dem Schweizer Buchpreis 2014, ausgezeichnet. 2015 erschien der Essayband «Stil und Moral,» im Herbst 2016 wurde sein neuestes Stück «Frau Schmitz» in Zürich uraufgeführt. Der Roman «Hagard» erschien im Frühjahr 2017. Lukas Bärfuss ist seit 2015 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Eintritt: CHF 10.- / CHF 5.- (in Ausbildung)
Ermässigter Eintrittspreis CHF 8.- für Mitglieder der ‹FdB›
Reservationen: +41 (0)71 669 34 80 oder sekretariat@bodmanhaus.ch
www.bodmanhaus.ch