/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Zwei Siege nach Saisonpause

Volleyball – Nach der langen Saisonpause startete die Volleyballsaison in der NLB in eine neue Runde mit Kreuzlinger Beteiligung. Pallavolo Kreuzlingen konnte die ersten beiden Spiele jeweils im Tiebreak mit 3:2 für sich entscheiden und befindet sich momentan an dritter Stelle in der Tabelle.

Nach der Saisonpause starteten die Kreuzlinger wieder mit zwei Siegen. BIld (zvg)

Das Herren 1 verzeichneten leider nach Abschluss der vorigen Saison mehrere Abgänge im Team. Besonders die Absenz des langjährigen Pallavolo Mitglieds Samuel Böhni schmerzt die Mannschaft. Der für seine besonderen Fähigkeiten auf und neben dem Feld sehr geschätzte Routinier ist allseits bekannt für seinen Enthusiasmus und Elan, der das Team in so mancher brenzligen Situation den Sieg eingebracht hat. Erwähnenswert sind hier noch seine Künste als Kameramann. Auch Pipo Riedler, hinterlässt nach vier Jahren bei Pallavolo Kreuzlingen das Team und hinterlässt eine Lücke, die schwer zu schliessen ist. Neben Riedler als Stammspieler verliess auch Miroslav Tomasik zu Ende der Saison hin das Team und verbringt seinen wohlverdienten Profispieler-Ruhestand nun in der 3. Liga bei Audax in Amriswil.

Doch Kreuzlingen erhielt Zuwachs. Vier junge, dynamische und sehr talentierte Spieler bereichern das Herren 1. Mit Elias Wetzel und Lorenz Eichhorn konnte Kreuzlingen zwei Spieler mit NLA Erfahrung verpflichten. Zudem stiess Lukas Eichelberger auf der Position des Liberos zu den Pallavolos. Den Abschluss bildet Rubén von Krannichfeldt, auch «Prinz» genannt, zum Team und komplettiert das Team in der Mitte.

Die Erwartungen an das Team von Pallavolo Kreuzlingen waren am ersten Heimspieltag hoch. Das Remisberg sollte auch diese Saison ein Ort zum Fürchten für die Gegner sein, denn wie bereits die Rivalen der letzten Saison wissen: Das Remisberg ist und bleibt eine schier unbezwingbare Burg. Kreuzlingen empfang am 14. Oktober VC Smash 05 Laufenburg Kaisten. In allbekannter Pallavolo-Manier starteten die Kreuzlinger nervös und brauchten einige Minuten, bis sie ins Spiel finden konnten. Nachdem die Annahme stabilisiert wurde und der Druck am Service erhöht werden konnte, verzeichnete Kreuzlingen den ersten Satzgewinn und führte mit 1:0. Was nun folgte war ein regelrechter Schlagabtausch auf gleicher spielerischer Höhe, der in einem fünften Satz mündete.

Durch eine herausragende Leistung des Neuzugangs Lorenz Eichhorn, der auf Aussen scheinbar jeden Ball im Angriff zu einem Punkt verwandeln schien, konnte Kreuzlingen sich im Tiebreak etablieren und überrollte die Gäste aus Laufenburg regelrecht. Die Pallavolos verzeichneten mit dem letzten Punkt im fünften Satz somit ihren ersten von hoffentlich vielen Siegen in der NLB.

Schon wieder ein Tiebreak

In beiden Spielen mussten die Herren von Pallavolo in den Tiebreak. (Bild:zvg)

Vergangenen Sonntag stand nun das erste Auswärtsspiel gegen Volley Schönenwerd an. Das Team, welches vor allem durch seine jungen Spieler auffiel durfte keinesfalls unterschätzt werden. Die Gäste vom Bodensee kamen nur schleppend ins Spiel und hechelten bereits zu Beginn einem 4 Punkte Rückstand hinterher. Doch mit der Zeit kamen die Pallavolos ins Spiel und drehten den ersten Satz überraschend und gewannen diesen mit 25:23.

Doch die jungen, technisch versierten Spieler aus Schönenwerd liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. Es schien, als ob sie der Satzverlust zunehmend angespornt hätte. Selbstbewusst und siegessicher traten sie auf das Feld, boten Kreuzlingen die Stirn und gewannen den zweiten Durchgang verdient.

Bis zum letzten Satz konnte sich kein Team einen Vorteil verschaffen und das Spiel verlief überwiegend ausgeglichen. Auch das zweite Spiel der Saison musste über den fünften Satz entschieden werden. Die Routine der Gäste zahlte sich aus. Sie bewahrten einen kühlen Kopf, während sich die Fehler bei Schönenwerd zunehmend häuften. Viele ins Aus geschlagene Bälle und Ungenauigkeiten auf Seiten der Gastgeber halfen Kreuzlingen bereits früh in Führung zu gehen. Den Satz- und Matchgewinn liessen sich die Pallavolos nicht mehr nehmen und brachten somit auch den zweiten Sieg ins Trockene.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert