/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Die acht weltbesten Ruderer in einem Boot

Rudern – Nico Stahlberg vom Ruderclub Kreuzlingen hat als Teil einer multinationalen Achtermannschaft an einem der ältesten Ruderrennen in Boston, USA teilgenommen und die Schweiz vertreten. Der «GreatEights» vereint die weltbesten Skiffiers für einmal in einem Boot, eine besondere Herausforderung denn in wenigen Tagen soll aus neun verschieden Charakteren aus neun Nationen, die normalerweise als Gegner fungieren, ein Team geformt werden.

Nico Stahlberg (zweiter von rechts) gehört zu den acht besten Ruderern der Welt. (Bild:zvg)

Mit 11’000 Teilnehmern und 400‘000 Zuschauern entlang der 3 Meilen langen Strecke, durch sieben Brückenbögen und nicht weniger Kurven mit bis zu 90° Krümmung ist ein gigantischer Event. Nirgends sonst sind die Steuerleute der 24 Meter langen Achter Boote so gefordert wie hier. Steuermann Peter Wiersum aus den Niederlanden hatte das Kommando über acht Weltklasse Einerruderer, unter Anderen: Robbie Manson NZL, Weltbestzeithalter, Damir Martin CRO Olympiamedaillist und Nico Stahlberg SUI Weltcupgesamtsieger. Die acht Einzelkämpfer zeigten vom Start weg, dass sie auch Miteinander können und drückten einem äusserst spannenden Rennen Ihren Stempel auf. Sie wurden zwar denkbar knapp von einem US Team, das die Strecke wie Ihre Westentasche kennt geschlagen. Dennoch hatten sie wie die Sieger den alten Streckenrekord unterboten und wurden mit einer Silbermedaille und einem unvergesslichen Erlebnis belohnt.

Die nächste Station von Stahlberg wird der Armadacup in Bern am kommenden Wochenende sein. Beim Engadiner der Ruderer starten über 300 Einerboote per Massenstart in Startreihen. Zuvorderst die Weltelite mit dem Kreuzlinger Profiruderer und anderen Topathleten und in den weiteren Startreihen alle, die sich zutrauen, den Kampf mit der neun Kilometer langen kurvenreichen Strecke auf sich zu nehmen. Mit dabei auch Masters und Junioren vom Ruderclub Kreuzlingen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert