/// Rubrik: Leserbriefe | Topaktuell

Für ein lebenswertes, grünes Kreuzlingen

Leserbrief – Edith Wohlfender setzt sich dafür ein, dass die Natur geschützt wird und Kreuzlingen grüner wird. Auch steht sie für erschwinglichen Wohnraum für jung und alt.  (Robert Papp)

(Bild: archiv)

Ihre berufliche Laufbahn hat Edith Wohlfender zur Führungspersönlichkeit geformt. Die Lungenliga Thurgau hat sie von drei auf zwanzig Mitarbeitende ausgebaut. Sie war verantwortlich für das Budget und gestaltete die Informatik neu. Heute leitet sie den Berufsverband der Pflegefachpersonen SG/TG/Appenzell. Als langjährige Gross- und Gemeinderätin strebt sie Kompromisse an, die möglichst viele Bedürfnisse berücksichtigt.

Ihre ausgewogenen Vorhaben unterstütze ich: Neue Grünflächen müssen verdichtetes Bauen ausgleichen. Fördern wir erneuerbare Energien weiterhin und verbrauchen sie sparsam. Schützen wir die Natur – unsere wichtigste gemeinsame Lebensgrundlage.

Ermöglichen wir Älteren, lange eigenständig und selbstbestimmt leben zu können. Familien mit geringem Einkommen erschwinglichen Wohnraum zu finden und ihre Kinder in bezahlbaren Kitas unterzubringen. Entwickeln wir das Zentrum und die Quartiere wieder zu lebendigen Treffpunkten mit Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsangeboten. Bewegen wir uns alle zu Fuss und mit dem Velo auf sicheren Wegen und entlasten uns spürbar vom Verkehr.

Begrüssenswert, dass sie in sinnvolle, nachhaltige Projekte investieren will, aber gleichzeitig auf eine stabile Vermögenslage der Stadt achtet. Weitsichtig ist ihr Ziel, unsere MitbewohnerInnen ohne Schweizer Pass mit ihren Anliegen stärker einzubeziehen.

Meine Stimme gehört deshalb Edith Wohlfender. Als erste Stadtpräsidentin für Kreuzlingen.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

One thought on “Für ein lebenswertes, grünes Kreuzlingen

  1. Pingback: Kreuzlinger Zeitung, 25.10.2017 | Edith Wohlfender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert