Salzmann machts vor!
Leserbrief – Alexander Salzmann hat ein Ladenlokal gemietet. Diese Gelegenheit können die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger beim Schopf packen und den Menschen kennenlernen der nicht nur fordert, sondern auch etwas unternimmt. (Paul Stähli)

(Bild: archiv)
Am Boulevard gibt es immer wieder leerstehende Ladenlokale. Zwischennutzungen sind gesucht. Schon vor über einem Jahr machte die SP Kreuzlingen im Gemeinderat einen Vorstoss, die Stadt solle sich der Vermittlung von Ladenlokalen annehmen.
Nun belebt Alexander Salzmann ein solches «vernachlässigtes Lokal» und stellt sich dort der Bevölkerung als Kandidat für das Stadtpräsidium. Er hatte die Idee einer solchen Zwischennutzung, auch wenn sie nur am Samstag und an einigen Abenden offen ist und in der übrigen Zeit stille Werbung betreibt.
Es zeigt sich, dass man etwas wagen und Gelegenheiten beim Schopf packen muss. Nun ist es an den Kreuzlingerinnen und Kreuzlingern, hinzugehen und den Menschen kennen zu lernen, der nicht nur fordert und lamentiert, sondern etwas unternimmt. Man kann ihm vorwerfen, dass er manchmal ziemlich direkt ist, aber er geht den Problemen auf den Grund. Er ist ein Krampfer, das hat er mehrfach bewiesen. Dass er dabei auch originell und einfallsreich ist, überrascht mich nicht.