/// Rubrik: Region | Topaktuell

Sexgespräch mit Arzt

Region – Wer spricht schon gerne mit seinem Hausarzt über sein Sexualleben geschweige denn über Gelegenheitspartner/innen. Im Kanton Thurgau ist das anonyme Gespräch inklusive HIV- und Syphilis-Schnelltest möglich. Jeden Mittwochnachmittag bietet die Perspektive Thurgau spontane Testtermine an. Der zwanzigminütige Schnelltest inklusive Beratungsgespräch bringt Gewissheit über den eigenen HIV-/Syphilis-Status.

Laura Spiri, eine von zwei Pflegefachpersonen bei der anonymen Teststelle für HIV und Syphilis. (Bild:zvg)

Gemäss der Mitteilung vom 23.Oktober des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) nehmen sexuell übertragbare Infektionen (STI) weiterhin zu. Diese können oft symptomlos verlaufen, daher ist es zentral nach einem Risikokontakt mit einer Fachperson über mögliche Infektionen zu sprechen.

Vielen fällt es schwer mit der medizinischen Fachperson über Sexualität und sexuelle Risikokontakte zu sprechen. Das Thema wird meist vom Arzt auch nicht explizit angesprochen. Zum Hausarzt besteht ein persönlicher Kontakt, was die ganze Situation zusätzlich erschwert. Klienten befürchten: «Meine sexuellen Vorlieben könnten interpretiert werden und mein soziales Umfeld negativ beeinflussen.» Die individuelle Beratung und Testung, in welcher das Risikoverhalten besprochen wird, kann alternativ zur Arztpraxis auch auf einer anonymen Teststelle stattfinden.

Einzige Teststelle im Kanton Thurgau
Die Fachorganisation für Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung, Perspektive Thurgau, führt in Weinfelden die einzige Teststelle im Kanton für anonyme HIV- und Syphilis –Schnelltests inklusive Beratungsgespräch. Die beiden Fachmitarbeitenden Laura Spiri und Thomas Zbinden sind Pflegefachpersonen und vertraut mit verschiedenen Lebenswelten. Im Beratungsgespräch geht es darum Fragen zu klären und das Infektionsrisiko einzuschätzen. Das Testresultat wird innert 20 Minuten mitgeteilt. Seit Oktober 2017 gibt es jeden Mittwoch zusätzliche Termine ohne Voranmeldung sogenannte Walk-in Testung. Ausserdem sind Termine auch nach vorgängiger Terminvereinbarung möglich.

Thomas Zbinden, eine von zwei Pflegefachpersonen bei der anonymen Teststelle für HIV und Syphilis. (Bild:zvg)

«Absolut zu empfehlen!»
«Leicht angetrunken habe ich mit meinen Kollegen eine Kontaktbar aufgesucht. Eigentlich wollte ich gar nicht mitgehen, wurde aber von ihnen überredet. Nach dem Sex mit einer Prostituierten war ich unsicher, ob ich mich geschützt habe. Nach einigen schlaflosen Nächten blieb die Angst vor einer möglichen HIV-Ansteckung. Darum bin ich auf das Angebot der Perspektive Thurgau gestossen. In dieser Situation schätzt man ein solches anonymes Testangebot. Den Test bei meinem Hausarzt zu machen und mit ihm über meinen Risikokontakt zu sprechen wäre für mich unvorstellbar gewesen.»

Wann ist ein HIV-Schnelltest möglich?
Der HIV-Test ist 12 Wochen nach einer Risikosituation aussagekräftig. Ein erster Test ist bereits nach 15 Tagen möglich. Dieser muss jedoch nach 12 Wochen wiederholt werden, um ein definitives Resultat anzuzeigen.

Seit Oktober:
Test ohne Voranmeldung (Walk-in)
Jeden Mittwoch, 15 bis 18:30 Uhr, Ausnahmen möglich
Perspektive Thurgau, Büro 10, Schützenstrasse 15, Weinfelden

HIV- und Syphilis-Tests mit Voranmeldung von Montag bis Freitag.
Bitte vereinbaren Sie vorgängig einen Termin per E-Mail oder Telefon (071 626 02 02).

Kosten für Test inklusive Beratungsgespräch
– HIV und Syphilis-Schnelltest kombiniert: CHF 80
– HIV-Schnelltest: CHF 60
– Syphilis-Schnelltest: CHF 30

Um die Anonymität zu wahren, wird nur Barzahlung akzeptiert.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert