Weihnachtspäckliaktion im Seepark
Kreuzlingen – Jedes Jahr erhalten durch die Päckliaktion tausende von bedürftigen Menschen im Osten von Europa eine wertvolle Hilfe und ein Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung aus der Schweiz. Bei der Standaktion im Seepark steht am 11. November zwischen 9 und 16 Uhr ein Team bereit.

Auch dieses Jahr im Einkaufszentrum Seepark: Weihnachtspäckliaktion beim Blumenstand. (Bild:zvg)
«Vor drei Tagen ist mir der Tee ausgegangen und ich kann mir keinen neuen leisten. Mit meiner Rente und dem Lohn der Schwiegertochter kommen wir nur knapp über die Runden. Nun bringt ihr mir ein Päckli aus der Schweiz mit Tee! Das ist für mich ein Wunder und ein Zeichen von Gott, dass er uns nicht vergessen hat» , sagt eine Empfängerin aus Moldawien.
Zur diesjährigen Weihnachtspäckliaktion beteiligen sich hunderte Kirchen, Schulen, Vereine und Firmen sowie Tausende Einzelpersonen und Familien. Vier christliche Hilfswerke organisieren die Sammlung, den Transport und die Verteilung der Päckli. Zusammen mit den lokalen Partnern in den Empfangsländern sorgen sie dafür, dass diejenigen Menschen ein Geschenk erhalten, die es am nötigsten brauchen. Mit einer Standaktion im Einkaufszentrum Seepark steht am Samstag 11. November zwischen 9 und 16 Uhr ein Team bereit, damit Sie ganz unkompliziert Teil dieser grossen und wichtigen Solidaritätsaktion an unseren Mitmenschen werden.
Sie erhalten eine Liste des Inhalts für ein Standartpäckli und entscheiden selbst, welche und wie viele Artikel Sie kaufen. Diese bringen Sie nach Ihrem Einkauf zum Stand. Das Team ergänzt die Pakete, so dass schlussendlich jedes Paket gerecht gefüllt ist und die Bedürfnisse der Empfänger abdeckt. Das hübsche Einpacken und das weitere Abwickeln übernimmt das Team für Sie.
Mit wenig Aufwand – Gutes tun und Freude schenken!
Auch hier könnnen Päckli abgegeben werden:Evang. Kirchgemeindehaus, Bärenstr. 25, Auskunft Hanspeter Rissi:
9./10., 16./17. November, 13.30 – 17.00 UhrUlrichshaus, Gaissbergstr. 1, Dienstag, 21. November von 09.30 – 11.00 Uhr/14.00 – 16.00 Uhr, Auskunft Hildegard Kneubühler, 071 688 45 35
Bottighofen: Martin Richard, Pfaffenhof 5 , 071 688 46 60 bis 18. November
Scherzingen: Sekretariat evang. Kirchgemeindehaus 071 688 43 74 bis 18. November
http://www.weihnachtspaeckli.ch