Leader Kreuzlingen glückt die Revanche
Handball – Mit einem hoch überlegenen 36:26-Heimsieg hat sich 1.-Liga-Leader Kreuzlingen im Derby gegen Arbon für die 24:32-Niederlage in der Vorrunde revanchiert.

Die Kreuzlinger siegten in der Revanche gegen Arbon. (Bild: pixelio)
Nach dem Arboner Überraschungscoup vor zwei Wochen war man gespannt auf die Reaktion des HSC Kreuzlingen. Der Aufsteiger hatte den zuvor verlustpunktlosen Leader auf dem linken Fuss erwischt und mit einer starken Leistung verdient beide Punkte geholt. Im Rückspiel mussten die Oberthurgauer allerdings auf zwei Protagonisten des Heimsieges verzichten. Thierry Gasser (14 Tore gegen den HSC) und Torhüter Marco Appert (14 Paraden, davon 3 Penalties) fehlten Trainer Slavoljub Vulovic schmerzlich.
Kreuzlinger Startfurioso
Mit nur zehn Feldspielern und einem Torhüter nach Kreuzlingen angereist, mussten sich die Arboner in der Startphase vom sehr konzentriert und abschlussstark aufspielenden Leader förmlich überrollen lassen. Nach dem 17:7 mittels Penalty durch Fabian Schneider in der 20. Minute waren die Weichen früh gestellt und die Spannung bereits aus diesem Traditionsderby. HSC-Trainer Andi Dittert wechselte danach gleich vier der sechs Feldspieler, was zu einem Bruch im Spiel der Gastgeber führte.
Arbon mit toller Moral
Die 19:10-Pausenführung bauten die Gastgeber nach dem Wiederbeginn allerdings trotzdem schnell auf 21:10 aus. So war eigentlich schon klar, dass dem HSC die Revanche gelingen wird. Den jungen Arbonern darf zugute gehalten werden, dass sie trotz den klaren Rückstandes, der bis zu 13 Treffer betrug, nie aufsteckten und sich gegen eine noch deutlichere Niederlage wehrten. Zu ihnen zählte auch Raphael Eberle, der mit sieben Toren erfolgreichste Gästeangreifer. Auf der anderen Seite war es ebenso verständlich, dass Trainer Dittert nun vermehrt seiner zweiten Garde Einsatzzeit gewährte. Insbesondere der junge Sandro Bär zahlte dieses Vertrauen mit vier Treffern zurück.
Auf Finalrunden-Kurs
Die Kreuzlinger, bei denen Routinier Milan Kozak, Spielmacher Valon Dedaj, Kreisläufer Manuel Zeller und Topscorer Fabian Schneider die Auffälligsten waren, haben mit ihrem siebten Saisonsieg einen weiteren Schritt in Richtung Finalrunde der Top 4 gemacht. Ihr Vorsprung auf die fünftklassierte SG TV Appenzell beträgt bereits sieben Punkte. Der HC Arbon liegt zwar nur auf Rang 6, besitzt aber immer noch realistische Chancen, sich für die Finalrunde zu qualifizieren.
Nächstes Heimspiel am 5. November
Am kommenden Wochenende empfängt der HSC Kreuzlingen im nächsten Derby den HC Romanshorn. Die Oberthurgauer liebäugeln ebenfalls mit einer Finalrunden-Teilnahme. Das wäre für den Aufsteiger natürlich eine grosse Sache. Die Partie wird ausnahmsweise am Sonntag ausgetragen. Angepfiffen wird sie um 18.00 Uhr. Zwei Stunden früher beginnt das Heimspiel der NLA-Frauen, die den souveränen Leader Spono Eagles aus Nottwil LU empfangen.
HSC Kreuzlingen – HC Arbon 36:26 (19:10)
Egelsee. – 300 Zuschauer. – Sr. Morf/Diethelm.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen, 1-mal 2 Minuten gegen Arbon.
Kreuzlingen: Hug (1.-30./6 Paraden), Perazic (31.-60./5 Paraden); Dedaj (6), Roganovic, Briegmann, Bär (4), Heim (5), Kappenthuler (1), Schneider (7/2), Deriks (1), Gyuris, Zeller (6), Kozak (6).
Arbon: Lengwiler (1.-60./10 Paraden); L. Midea (3), D. Midea (2), Simon, Kuster (3), Eberle (7), Strässle (3/1), Da Ros (2), Zülle (2), Kroha, Fricker (4).
Penaltystatistik: Kreuzlingen 2/2, Arbon 1/1.
Bemerkungen: Kreuzlingen u.a. ohne Meisinger (rekonvaleszent); Arbon ohne Appert, L. Gasser und T. Gasser (verletzt oder abwesend).