Maha Tandava – The Dance of Death
Kreuzlingen – Am Freitag, 3.November, 20 Uhr findet im Theater an der Grenze ein Tanzabend statt. Shivas Tandava wird dabei vom Projekt Mahatandava gezeigt.

Shivas Tandava wird in seinen verschiedenen Formen im Theater an der Grenze präsentiert. (Bild:zvg)
Es existieren zwei Formen des Tandavatanzes. Rudra Tandava und Ananda Tandava. Beide sind ausdrucksstarke Tänze welche vom Gott Shiva getanzt wurden und als Ursprung des Zyklus von Kreativität, Bewahrung und Zerstörung gelten. Während Rudra Tandava die gewaltige Natur darstellt, sowohl die Schöpfung als auch die Zerstörung des Universums, sogar des Todes selbst, symbolisiert Ananda Tandava Erfreuliches.
Shiva’s Tandava ist eine sinnbildliche Darstellung an die Universalität des Todes: er durchdingt alle Schichten, der Tanz des Todes vereint alle, sehr ähnlich der spätmittelalterlichen europäischen Kunst, welche als «Dance Macabre» bekannt ist.
Das Projekt Mahatandava zeigt am Freitag diverse Choreografien basierend auf Shivas Tandava und seine verschiedenen Formen.
Im Rahmen dieser neuen Schweizer Tournee werden nicht nur aussergewöhnlich talentierte Künstler aus Indien präsentiert, sondern auch neue Stücke, die der vielseitig begabte Künstler Udai Mazumdar, Meisterschüler von Ravi Shankar, eigens für diese Tournee komponiert hat.

Das Projekt Mahatandava zeigt diverse Choreografien basierend auf SHIVA’s Tandava und seine verschiedenen Formen. (Bild:zvg)
Eine bezaubernde Uraufführung der ganz speziellen Art.
Tickets Kreuzlingen:
Erwachsene: CHF 25.-
Studenten/AHV/IV/Gönner: CHF 20.-
Kinder ab 12 Jahren : CHF. 15.-