/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Debuts in Kreuzlingen

Kreuzlingen – Rundum ein Kulturevent mit mehreren Debuts – im Zuge der Burlesque Show ‘London calling’ von dem Förderverein für Tanz & Kultur und der Ballettschule Kreuzlingen, gaben sowohl die Tochter der Intendantin Carmelina Kirstein mit ihrem Gesang, sowie die Künstlerin Angela Verdi mit ihrer Vernissage in der Galerie im Dreispitz ihr Debut.

Angela Verdi malte speziell für den Anlass Bilder mit Tänzerinnen im 20er Jahre Look und Burlesque Elementen. (Bild: angela verdi)

Angekommen im Veranstaltungsort Dreispitz in Kreuzlingen konnten die Besucher sich kulinarisch auf den Abend einstimmen. In der Galerie des Dreispitz wurde ein spezielles Showmenü, mit Ausrichtung auf die englische Küche, serviert: Rostbeef mit Yorkshire Pudding und Minzsosse – Shortbread, Scones und natürlich Tee im feinen Porzellan, durften da als Klassiker neben veganen und vegetarischen Alternativen nicht fehlen.

Während des Essens und in der Pause der Show konnten die Besucher die Bilder der Künstlerin Angela Verdi bewundern, die speziell für diesen Anlass Bilder mit Tänzerinnen im 20er Jahre Look und Burlesque Elemente gemalt hatte.  Ihre Bilder zeichnen sich unter anderem durch die Vielzahl der Materialien und Stilvarianten aus. Neben Acrylfarben setzt die Künstlerin Materialien wie Schlagmetall, Rost, Metall- oder Spiegelsplitter ein. Neben realistischen Bildern befanden sich auch abstrakte Kunstwerke in monochromer Farbgebung aber mit extremer Dynamik in der Ausstellung.

Auch für Humor war gesorgt. Das Show Trio MOMentum sorgte schon vor der Show mit ihrer Imitation des ‚Dinner for one’ Klassikers als Miss Sophie, Admiral von Schneider und Mister Pommeroy für Unterhaltung.

Die richtige Show wird von Dana Maria Kirstein, die Tochter der Leiterin der Ballettschule Carmelina Kirstein, mit ihrem Debut als Sängerin eröffnet. Sie singt die deutsche Version des Disney Klassikers «When you wish upon a star.» Man nimmt ihr die Rolle der kleinen Elly die noch grosse Träume hegt sofort ab. Unterstützt wird sie von ihrer guten Fee Madame Violetta, die sie während der Show aufmuntert ihre Träume wahr werden zu lassen und für sie zu kämpfen. Aber auch der verrückte Hutmacher aus Alice im Wunderland und ein bunter Theaterdirektor, ermuntern die erwachsene Elly, getanzt von Elena Beitlich, ihre Träume vom Tanzen auf der grossen Bühne nicht aufzugeben.

Zu Elly gesellen sich die Jazz Kids in Schuluniformen und rocken die Bühne. Gleich darauf kommen die Jazz Ladies als Königsgarde uniformiert aufmaschiert, im Anschluss gefolgt von Spitzenballerinas im Regenmantel und Regenschirmen mit Unionjack Motiv, die Spitzentanz zu Rihannas Klassiker ‚Umbrella’ performen. Während sich diese Tanzgruppen im Zuschauerraum im Mittelgang und an den Seiten verteilen und weitertanzen, treten die nächsten Gruppen auf: Show Jazz und Burlesque. Die Pracht der Kostümen, die Vielfalt der Choreographien und die mitreissende Musik laden den Zuschauer zum geniessen ein.

Ein Highlight war als Mutter und Tochter zum ersten Mal zusammen auf der Bühne im Duett singen.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert