/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Schlechter Lohn für gute Leistung

Fussball – Im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause unterliegt der FC Kreuzlingen dem FC Einsiedeln mit 1:2. Die Thurgauer dominieren die Partie klar, scheitern jedoch an der mangelnden Chancenverwertung. (Nadja Müller)

Bittere Niederlage für den FCK. (Bild: zvg)

Was für ein Unterschied zum letzten Spiel gegen Winkeln. Die Kreuzlinger standen um einiges dynamischer auf dem Platz und gingen keinem Zweikämpf aus dem Weg. Die Gegner stiegen teilweise hart ein und die Duelle erinnerten eher an Rugby als an Fussball. Die Grün-Weissen setzten von Beginn an auf Tempo, liessen den Ball schön zirkulieren und zeigten eine hohe Laufbereitschaft. Eigentlich alles gute Voraussetzungen um das letzte Meisterschaftsspiel dieses Jahres erfolgreich beenden zu können. Wäre da nicht die mangelnde Chancenverwertung. Über diese konnten sich die Gäste nicht beklagen, so machten sie aus zwei Chancen, gleich zwei Tore. Nach gut einer halben Stunde legten die Schwyzer vor, als nach einem Eckball, Captain Manuel Schönbächler per Kopf den Führungstreffer erzielte. Nur wenig später zogen die Thurgauer nach. Mido Arifagic stocherte den Ball im Gewühle vor dem Schwyzer Tor noch irgendwie über die Linie.

In der zweiten Halbzeit spielte eigentlich nur noch der FC Kreuzlingen. Die Hafenstädter dominierten die Schwyzer klar. Die Gäste standen tief und lauerten auf Konterchancen. So kassierten die Kreuzlinger, entgegen des Spielverlaufs, in der 82. Minute den zweiten Treffer. In den Schlussminuten machten die Grün-Weissen nochmals mächtig Druck und waren dem Ausgleichstreffer ziemlich nahe. So konnte Einsiedeln kurz vor Schlusspfiff das runde Leder gerade noch so von der Linie kratzen. Mit viel Glück überstanden die Gäste die Schlussoffensive der Thurgauer.

Insgesamt zeigte der FC Kreuzlingen trotz allem eine gute Leistung und lieferten den Zuschauern eine bis zur letzten Sekunde spannende Partie. Überwintern können die Kreuzlinger trotz dieser Niederlage auf dem hervorragenden dritten Tabellenrang. Kommenden Samstag reist die Ortancioglu-Truppe zum Cup-Spiel nach Chur und darf hoffentlich mit einem Sieg die wohlverdiente Winterpause antreten.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert