/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Die zarteste Versuchung

Kreuzlingen – Auf Einladung der VHS Kreuzlingen berichtet Ulrich Büttner, u.a. Historiker, Politologe und Germanist, unter dem Titel «Die zarteste Versuchung» zur Geschichte der Schokolade. Der Anlass vom Mittwoch, 8. November 2017, beginnt um 19.30 Uhr im Torggel Rosenegg in Kreuzlingen.

Ulrich Büttner referiert zum Thema Schokolade. (Bild: Martin Müller / pixelio.de)

Wer geniesst nicht einmal ab und zu (oder auch öfter) ein Stück Schokolade, einen Kakao oder eine Süssigkeit mit Schokoladenanteil? Schokolade ist eines der beliebtesten Lebensmittel unserer Zivilisation. Doch nur wenige wissen um ihre Ursprünge im fernen Mittelamerika. Der Vortrag entführt das Publikum in die spannende Geschichte dieser Köstlichkeit. Man wird den Maya begegnen, die uns die Schokolade geschenkt haben, aber auch den Azteken, die mit Kakao bezahlten und nicht zuletzt einem Papst, der, weil er nicht auf Süsses stand, mithalf, die Schokolade in der Christenheit zu verbreiten.

Versprochen – nach diesem Vortrag wird die nächste Tafel Schokolade garantiert besser und bewusster schmecken!

Ulrich Büttner ist Historiker, Politologe, Germanist und Philosoph. Er unterrichtet diese Fächer an einem Konstanzer Gymnasium. Ausserdem ist er auch Leiter des Bildungszentrums Konstanz, sowie Buchautor, Vortragsdozent und mit grosser Leidenschaft Stadtführer in Konstanz.

Eintritt 6 Franken.

www.vhs-kreuzlingen.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert