Ein notwendiger und wichtiger Schritt
Leserbrief – Bildung ist der einzige Rohstoff über welchen die Schweiz uneingeschränkt verfügt. Dieser Rohstoff wird an unserer PH Thurgau durch ein breites Studienangebot von der Vorschul-und der Primastufe bis hin zur Sekundarstufe I und II sowie dem Masterstudium «Frühe Kindheit» seit ihrer Gründung im Jahre 2008 erfolgreich gefördert und vermittelt. (Barbara Kern, Kantonsrätin und Stadträtin SP)

(Bild: archiv)
Hinzu kommt dass der Regierungsrat die PH Thurgau damit beauftragt hat, sich der Ausbildung von Lehrpersonen für Kindergarten und Hauswirtschaft anzunehmen. Mit diesem zusätzlichen Auftrag stösst die PH Thurgau seit längerem an ihre räumlichen Kapazitäten. Gewisse Provisorien sind zeitlich beschränkt und verschärfen dadurch das Problem. Auch im Zeitalter elektronischer Medien und Lehrmittel bleibt der Unterricht von Angesicht zu Angesicht ein wichtiges Instrument, auch im 21. Jahrhundert. Und Hauswirtschaft lässt sich nun mal schwer über das Laptop vermitteln. Damit dieser erfolgreiche Thurgauer Weg so weitergeführt werden kann, ist es wichtig für diese zusätzlichen Ausbildungsmodule gute und lerntechnisch passende Räumlichkeiten zu Verfügung zu stellen.
Darum sage ich aus Ueberzeugung JA zum Ergänzungsbau der PH Thurgau. Auch in der Verantwortung dass in der weiteren Zukunft auf allen Schulstufen Lehrer und Lehrerinnen mit schulischer und musischer Kompetenz ausgebildet werden können.