/// Rubrik: Stadtleben

Der zweite Rutsch

Kreuzlingen – Nächsten Donnerstag bespricht der Gemeinderat den Neubau sowie die Sanierung des Schwimmbads Egelsee. Mit 35,5 Mio. Franken ist das Projekt nur geringfügig günstiger als der erste Anlauf 2014. Mit einer Neuausrichtung auf Familien und deutlich tieferen Betriebskosten versprechen sich Stadt und Sekundarschule dennoch gute Chancen an der Urne.

Das bestehende Thermalbad Egelsee soll komplett saniert und mit einer 60 Meter langen Rutschbahn versehen werden. (Bild: zvg)

«Das Projekt hat sich von einem Sportbad zu einem Familienbad gewandelt», präsentierte Vizestadtpräsidentin Dorena Raggenbass die Neuausrichtung für die Erneuerung des Thermalbads Egelsee. Fast eine Verdreifachung der Wasserflächen sowie durchgehende Öffnungszeiten für Privatpersonen bietet der Erweiterungsbau samt Gesamtsanierung. Durch ein neues Energiekonzept kommt es auch zu einer deutlichen Reduktion des Energieverbrauchs.

Das hat seinen Preis: 35,5 Mio. Franken kostet das neue Egelsee, die Stadt würde 27,3 Mio. Franken davon übernehmen. Damit ist das zweite Projekt nur 1,5 Mio. Franken günstiger als im ersten Anlauf, dabei waren gerade die Kosten ein grosser Kritikpunkt im damaligen Wahlkampf. «Die Investitionen in die Energie- und Haustechnik, die hohen Wassertemperaturen sowie die Attraktivitätssteigerung durch Rutschbahn und Dampfbad haben uns überzeugt», rechtfertigt Raggenbass den Betrag und ist überzeugt, dass das Projekt dieses Mal angenommen wird. Denn die Ausgangslage sei besser: Zum einen hatte man die Kreuzlinger Sekundarschule als starken Partner von Beginn an im Boot. Sie übernimmt 4,5 Mio. Franken an den Baukosten. Zum anderen beteiligen sich fast alle umliegenden Gemeinden mit einem jährlichen Beitrag von 260000 Franken an den Betriebskosten. «Eine einmalige Situation, dass sich die Region gemeinsam für ein Projekt einbringt», sagt Michael Thurau, Vizepräsident des Sekundarschulbehörde. Und auch die fehlende Sauna sei noch nicht ganz vom Tisch: «Wenn im Gemeinderat ein entsprechender Antrag kommt, nehmen wir die Sauna mit in die Botschaft auf», so Raggenbass.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert