/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Präsentation der Maturaarbeiten

Kreuzlingen – Am Samstag, 4. November, von 9 bis 13 Uhr, fanden an der Kantonsschule Kreuzlingen die öffentlichen Präsentationen der Maturaarbeiten statt.

Nicola Uetz (Klasse 4Mz) präsentiert, seine Maturaarbeit mit dem Thema: «Entwicklung eines Chatraums.» (Bild:zvg)

Projekte mit Titeln wie «Bau eines Luftkissenfahrzeuges», «Die hinduistische Frau in der Schweiz und in Sri Lanka‘«, «Fake News – Eine Betrachtung am Beispiel der USA 2016/17» und «Lehrbuch zum Lernen des Dialekts» beschäftigten die Kreuzlinger Maturandinnen und Maturanden während eines ganzen Jahres und fanden in der Präsentation der Maturaarbeit ihr würdiges Ende.

Das «Gesellenstück» nach vier Jahren Ausbildung

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung konnten die Besucherinnen und Besucher sich über die insgesamt 72 Präsentationen informieren und sich so ein ganz und gar eigenes Programm zusammenstellen – ganz nach dem Motto «dynamisch und einmalig statt altbacken und starr».Diese «Gesellenstücke» der Kreuzlinger Maturandinnen und Maturanden nahmen sich nämlich der verschiedensten Fragestellungen unserer Zeit an: Von gesellschaftlich-philosophischen Themen über Sportliches bis hin zu technisch-naturwissenschaftlichen Gegenständen und künstlerischen Darbietungen war für wirklich alle etwas dabei!

Für Geist und Gemüt

Der Anlass war gut besucht und auch viele Ehemalige haben es sich nicht nehmen lassen, ihrer Kanti einen Besuch abzustatten. Viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um wieder einmal vertraute Gesichter zu sehen, ein Schwätzchen zu halten, sich über Handfestes auszutauschen und, natürlich, um zu lernen. Sogar das Wetter war dem Anlass gegenüber freundlich gestimmt und wer sich zwischendurch stärken wollte, konnte auch das in der angenehmen Atmosphäre der Cafeteria tun.
Die «kleine» Kanti Kreuzlingen hat sich am vergangenen Samstag als vollwertiges Gymnasium präsentiert mit einer Fülle von Fremdsprachen, Geisteswissenschaften und etlichen kreativen Möglichkeiten sowie auch einem guten Angebot im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die Kantonsschule Kreuzlingen freut sich, Eltern, Bekannte, Ehemalige und an den Präsentationen Interessierte auch am Besuchstag vom 17. Februar 2018 wiederzusehen. Dann nämlich werden die besten Maturaarbeiten von einer Jury prämiert.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert