Wado Kai Europacup 2017 in Paris
Karate – Mit 19 Medaillien, darunter vier Goldenen, kehrt das Kreuzlinger Karatecenter Reto Kern vom Wado Kai Europacups 2017 aus Paris zurück.

Die Sportlerinnen und Sportler des Karatecenter Reto Kern in Paris. (Bild:zvg)
Nach dem Grosserfolg im letzten Jahr in Siggenthal, war dem SWKO Verband bewusst, dass der Medaillenspiegel in diesem Jahr nicht wie im letzten gewonnen werden kann. Die Athleten und Athletinnen sollten ihr Bestes geben, die Coachs das Beste aus den Antretenden herausholen, das war dieses Jahr das Ziel. Spannend war ob das Karatecenter den Erfolg von fünf Goldmedaillen aus Siggenthal im Jahr 2016 halten kann und ob sie verteidigt werden können. Im Endeffekt gewann das Karatecenter von Reto Kern vier Gold-, eine Silber- und sieben Bronzemedaillien, zudem wurde dreimal der 5. Platz belegt. Für den Trainer Reto Kern ist das ein sehr gutes Gesamtergebnis.
Insgesamt holte die Schweiz den sehr guten 4. Platz im Medaillenspiegel hinter Gastgeber Frankreich, Deutschland und Holland.
390 Kämpferinnen und Kämpfer
Am Turnier nahmen 22 europäische Länder teil. Auf vier Tatami kämpfen 390 Sportlerinnen und Sportler. Aus der Schweiz traten eine Schiedsrichterin und zwei Schiedsrichter an. Sechs Coachs waren ebenfalls dabei. Die einst von Männern dominierte Sportart üben jetzt auch immer mehr Frauen aus, daher traten sowohl elf Athletinnen als auch elf Atlethen an. Den Schweizern gelang es, insgesamt 19 Medaillien zu gewinnen, davon sechs Goldene, zwei Silberne und elfmal Bronze.
Bemerkenswert ist, dass die Schweizer Wettkämpferinnen und Wettkämpfer von den acht Finals, an denen sie beteiligt waren, sechs gewannen. Insgesamt hat die Schweiz beim Europacup in Paris ein sehr gutes Ergebnis erzielt.