Ent-Spannung durch PMR
Kreuzlingen – Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson gibt es in der Praxis Dialog in Kreuzlingen.

Vitaltrainerin Gabriele Munz bietet Progressive Muskelentspannung in der Praxis Dialog an. (Bild:zvg)
In einer Welt grosser Spannungen dominieren Ruhelosigkeit, Belastung und Druck. Der Mensch ist trotz dauernder Anspannung gefordert, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Das führt unweigerlich zu Verspannungen und erzeugt somit Beschwerden. Auf der seelischen Ebene kann sich dies in Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfung und Ängsten, Symptomen von Burn-out oder Depressionen äussern. Auf der körperlichen Ebene verspannen und verhärten sich Muskeln und das führt zu Beschwerden vor allem im Kopf-, Nacken-, und Rückenbereich.
Wenn man sich ständig wie «unter Strom» fühlt, ist es an der Zeit, seinen Lebensstil zu überdenken und seine sogenannte work-life-balance unter die Lupe zu nehmen. Es ist Zeit für Ent-Spannung!
Mit der progressiven Muskelrelaxation wird durch das bewusste An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht. Ziel ist die Senkung der Muskelspannung und damit auch der seelischen Anspannung, was gemäss Edmund Jacobson (Arzt und Psychologe) in ständiger Wechselwirkung miteinander gekoppelt ist.
Mit der Methode der PMR gönnt man sich eine Stunde entspannen, abschalten, auftanken. Sie eignet sich für jede Altersgruppe als Methode der bewussten Entspannung, dient der Schulung der eigenen Körperwahrnehmung, der Reduzierung von stressverursachenden Gedanken und inneren Spannungszuständen. Das gesamte Energie- und Körpersystem fährt herunter, das allgemeine Wohlbefinden wird deutlich gestärkt. Unverbindliche Teilnahme möglich jeden 2. Donnerstag um 18 Uhr, jeden 2. Freitag um 9 Uhr in der praxis dialog, Bodanstrasse 8 in Kreuzlingen.
www.praxisdialog.ch /079 405 50 52