Einblick in die Stadtverwaltung
Kreuzlingen – Welche Berufsgruppen sind bei der Stadt Kreuzlingen vertreten und wie sieht der Arbeitsalltag in einer Verwaltung aus? Solche und weitere Fragen wurden Mädchen und Buben am Nationalen Zukunftstag beantwortet.

Auf grosses Interesse stiessen die zahlreichen Ausrüstungsgegenstände des Patrouillenfahrzeugs der Kantonspolizei Thurgau. (Bild:zvg)
Zwei Mädchen und zwei Buben im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren durften am Donnerstag, 9. November, in den Berufsalltag des Ordnungsdienstes, der Kantonspolizei sowie in die Abteilung Kommunikation und Marketing eintauchen. Die Berufsfachleute stellten ihren jeweiligen Aufgaben- und Einsatzbereich sowie ihren Arbeitsplatz vor. Albert Schuler, Leiter Ordnungsdienst und Häfen, führte die Kinder anschliessend im Mannschaftswagen des Zivilschutzes Kreuzlingen zur Kantonspolizei. Dort besichtigte die Gruppe das Gefängnis, ein voll ausgerüstetes Patrouillenfahrzeug sowie einen Gefangenenbus.
Die Stadt Kreuzlingen beteiligt sich am Nationalen Zukunftstag mit einem für die Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Programm. Gaby Frik, Personalfachfrau und Koordinatorin des Zukunftstages, konnte trotz der grossen Nachfrage leider nicht alle Interessenten berücksichtigt, weil die Platzzahl beschränkt ist.
Der Nationalen Zukunftstag ist ein interkantonales Kooperationsprojekt, das Mädchen und Buben erlaubt in verschiedene Arbeitsbereiche Einblick zu nehmen und somit den Horizont für die Berufswahl zu erweitern.