Die Reise des kleinen Kometen zur Sonne
Kreuzlingen – Das Planetarium und Sternwarte Kreuzlingen präsentiert ab Sonntag, 19. November für Drei- bis Neunjährige: «Die Reise des kleinen Kometen zur Sonne.» Die Dauer beträgt etwa 30 Minuten.

Ab Sonntag, 19.November ist im Planetarium das Kinderprogramm über den kleinen Planeten zu sehen. (Bild:zvg)
Dieses Programm ist der Klassiker für die Kinder und stammt aus den Anfängen des Kreuzlinger Planetariums. Die Show wurde komplett erneuert und bietet nun eine Fulldome-Video-Projektion. Ein gigantischer Fortschritt, wenn man bedenkt, dass dieses Programm früher mit Dias (Standbilder) gezeigt wurde. Im Kinderprogramm «Die Reise des kleinen Kometen zur Sonne» wird in Märchenform das Auftauchen und Verschwinden der Schweifsterne erklärt. Damit sich auch die Kleineren unter uns ein Bild von unserem Planetensystem machen können, nimmt sie unser kleiner Komet mit auf seine Reise. Wir fliegen mit ihm aus den Tiefen des Weltraums zur Sonne. Auf seiner Reise von weit ausserhalb der Planeten in die Nähe der Sonne und zurück, begegnet der kleine Komet den Planeten unseres Sonnensystems. Er unterhält sich mit ihnen und vermittelt so den kleinen Zuschauern viel Wissenswertes über unser Sonnensystem.
Mit etwa dreissig Minuten Dauer ist das Programm dem Aufnahmevermögen unseres jungen Publikums angepasst. Auch diese Show ergänzen wir mit einem kurzen Live-Teil über den aktuellen Sternenhimmel.
Die Programmübersicht finden Sie unter: www.planetarium-kreuzlingen.ch
Premiere ist am Sonntag, den 19. November, um 14 Uhr.
Die nächste Vorstellung ist dann am Mittwoch, den 22. November, um 14:45 Uhr.